Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Artikel zum Stichwort "blues"
Beiträge
Die innere Wüste von Inezona erklingt heute im Reneé
Die zehn Songs auf ihrem neuen Album A Self-Portrait sind untermalend wie ein Filmsoundtrack. Ein Soundtrack vielleicht zu ihrer Zeit in jener alten Mühle, wo das Album eingespielt wurde, im Jahr 2020. Ein Soundtrack vielleicht, zum Innenleben von Ines Brodbeck; der inneren Wüste, von Inezona.
Album der Woche: I’m Not Sorry, I Was Just Being Me von King Hannah
Sie lieben Musik mit einer gewissen Trostlosigkeit, gebrochen von raren Momenten des Lichts. Diesen Balanceakt vollführen das Liverpooler Duo King Hannah auf ihrem Debütalbum I’m Not Sorry, I Was Just Being Me.
Entfesseltes Inferno: Zeal & Ardor mit neuem Album
Das neue, selbstbetitelte Album von Zeal & Ardor transformiert sie von der Hype Band zur Rock Instanz. Elektronische Schattierungen, Einschläge des Blues, Wucht und Lärm machen die neuste Scheibe zu einem politischen Theater, welches ziemlich einfährt.
Früsch: Dawuna, Philipp Priebe, Adam Strömstedt, Jeff Parker, Snoop Dog, Benny the Butcher, Jadakiss, Busta Rhymes & Endless Boogie
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Zeitverschiebung im Universum des Heavy Blues
Vor einem Jahr veröffentlichten die Midnight Deadbeats ihr selbstproduziertes Debütalbum Moonshine Carneval. Diese Scheibe wird nun endlich getauft, diesen Freitag mit ordentlich Ach und Krach in der Kaschemme.
Playlist of the month August by Eva Pandora
Ästhetischer Lärm, exquisite Klänge und gehaltvolle Randale werden diesen Monat zusammengeführt von Eva Pandora. Als Gitarristin, Frontfrau & Liedermacherin ihrer gleichnamigen Band veröffentlicht sie dort auch bald ihr Debütalbum.
Willkommen im reich der wilden tiere (no milk, no sugar)
Das neue Album von Roy & the Devil's Motorcycle lebt von sensibler Übersteuerung. Naivität und Destruktion stehen im Einklang und machen im reich der wilden tiere (no milk, no sugar) zum zugänglichsten Album, das die Stähli Brothers in ihrer rund 30 jährigen Bandkarriere veröffentlicht haben.
Wie heavy klingt Harmonie? Heute Abend spielen Roy & The Devil's Motorcycle
Geboren im Keller eines 'small mountain town in Switzerland' spielen die Stähli Brothers schon seit den späten 90ern gegen den Geist der Zeit. Heute Mittwochabend spielen sie live auf Radio X, ab 21Uhr.
Album der Woche : The Vernon Spring - A Plane Over Woods
Wärmende Klavierstücke unter Londons kalter Sonne: The Vernon Spring veröffentlicht sein Debütalbum «A Plane Over Woods»
Der schwarze Pool der Musik: Nick Cave und Warren Ellis
Carnage steht für Krawall. Steht für Massaker. Steht eigentlich als Antithese zu diesen subtilen Kompositionen. Doch wo uns die neuen Songs mit viel dunkler Feinfühligkeit einlullen, treffen sie doch direkt ins Herz.
Neues von Tamar Aphek, Bink, Puma Blue und The Lazy Eyes
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Album der Woche: Rough And Rowdy Ways von Bob Dylan
Das 39. Studioalbum des grummelnden, bald 80jährigen Literaturnobelpreisträgers überrascht mit einer Einfühlsamkeit, die man von diesem so schwer fassbaren Geist nicht oft zu hören kriegt.
Neues von slowthai, Paint, Nadine Shah und Kaitlyn Aurelia Smith
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Die Dreifaltigkeit des Hard & Heavy
Heute stehen gleich drei Trios mit 70s Einschlag auf der Bühne der Kaschemme. Für jaulende Gitarren, hier lang bitte!
Manisch-psychedelische Suicide Disco: Blind Butcher
Why don't fools get tired? Das Luzerner Duo Blind Butcher ist unersättlich, spielt rund ein Viertel des Jahres lang klebrige oder mitreissende Konzerte und präsentiert uns am Freitag ihr neustes Machwerk: Piss Me A Rainbow.
Neues von HMLTD, Sinead O'Brien, Tame Impala und Acid Arab feat Les Filles de Illighadad
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Der Tod ist zeitlos... (auch im BSounds)
Nichts ist so sicher, wie die Endügltigkeit des physischen Lebens. Genau deswegen versucht Alain Croubalian mit den Dead Brothers, so etwas wie zeitlose Musik zu spielen. Diesen Donnerstag spielen sie im Atlantis Basel.
Lachen und Sterben in der Tiki-Bar
Dunkle, musische Gestalten pilgern heute Abend zur kleinen Bar mit den bunten Lichtern. The Dead Brothers spielen heute Abend ein Konzert der besinnlichen Art.
Let your freak flag fly! - The Black Lips im Interview
Der Drummer zählt ein und auf den ersten Beat ist das Publikum schon am ausrasten. Den Black Lips eilt ein schlechter Ruf voraus, der auch letzten Freitag in Luzern nicht enttäuscht. Wir haben diese phänomenale Band vor ihrem Konzert zum Gespräch getroffen.
Neues (und Altes) von Mono Mojo & Attarazat Addahabia
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.