Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Amber Simone, Lewsberg, Josephine Foster, Decliner und Black Country, New Road
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Black, No Sugar EP ist die bereits 2te EP der jungen Newcomerin aus London. Amber Simone bewegt sich musikalisch in einer Moderne des R&B`s mit einer Prise von Neo-Soul & Gospel. Der Titel Track Black, No Sugar hat uns besonders gefallen: Ein zeitloser, grooviger Pop Track. Ihre erste Single "For Those Moments" wurde im April 2019 veröffentlicht. All ihre Singles wurden bisher von Grössen wie BBC Radio 1 oder Capital Networks unterstützt. Zur Zeit erobert Amber Simone die englischen Bühnen, es wird aber wohl nicht mehr lange dauern, bis sie europaweit unterwegs ist. Ebenfalls soll Ihr Debütalbum in Arbeit sein, wir freuen uns auf mehr. [BK]
Seit ihrem selbstbetitelten Debütalbum von 2019 sind Lewsberg besonders beliebt bei Velvet Underground Anhängern. Wo die 60s Band noch mit dem Warhol'schen Schauer behangen sind, machen das Rotterdam Quartett einen weniger bemühten Eindruck der Coolness. Auch die neuste Single Six Hills scheint easy ab Handgelenk gespielt und folgt doch einer klaren, motorischen Punk-Rythmik. Released via Speedy Wunderground sagen sie zum Track: ‘When you keep fighting over things that are really important to you, you could decide to stop arguing with people, and try killing them with kindness instead. You might find out this works. Then, accidentally, you might also find out that you don’t even have to kill. You might just as well just be kind. But it’s a thin line. Sometimes, it can even be kind to kill someone.’ [MK]
Josephine Foster ist eine Folkmusikerin der anderen Art. Mit ihrer sehr eigenen Stimme und sensiblen Zupfereien gehören schräge Töne klar zur musikalischen Bildsprache dazu. Was auf ihrem neuen Album Godmother allerdings überrascht: Immer wieder mischen sich durch das ganze Album hindurch auch Synthesizer dazu. Auch aus dieser Kombo macht sie wie immer etwas ganz eigenes. So singt sie von persönlichem und metaphorischem und so wirkt das das ganze Album etwa wie ein Photoalbum einer vergangenen Zeit. Wir haben uns für den Song Old Teardrop entschieden. [MK]
Achtung: Radio X Premiere! Basel X Detroit, Fakt ist, die drei Jungs aus den Staaten haben uns ein bis jetzt unveröffentlichten "Biker Disco" Song geschickt der weltweit bei Radio X erstmals an die Öffentlichkeit geht. Dirty Money fetzt mit einem pumpig-verzerrten Maschine-Drum-Beat um die Ohren, statt in Richtung House oder Techno steuert der Song aber in eine energiegeladene Post-Punk / New Wave Welt hinein. Decliner erinnern uns ein bisschen an die glorreichen "Beasty Boys" Zeiten, eine Prise White-Trash die sich selbst nicht zu ernst nimmt - Plus: eine geballte Ladung Punk & Power. Der Song "Dirty Money" soll bald mit einem Videoclip veröffentlicht werden. Wer mehr von der Band hören möchte der findet musikalisches Vergnügen auf Ihrer Deput EP "Remember". [BK]
Diesen Freitag erscheint das zweite Album von Black Country, New Road - die geyhpten Kids veröffentlichen Ants From Up There via Ninja Tune - kurz vorher haben sie noch die wunderschöne 9minütige Single Snow Globes in die Welt geschickt. So bittersweet wie dieser Song klingt, so darf man jetzt auch dem Album entgegenblicken. Denn: Gitarrist und Sänger Isaac Wood verlässt die Band: "Together we have been writing songs and then performing them, which at times has been an incredible doing, but more now everything happens that I am feeling not so great and it means from now I won’t be a member of the group anymore” schrieb die Band in einem Statement. Damit sagen sie erstmal ihre USA Tournee ab. Auch wenn sich der Sound nun ändern könnte: Band will ihren Weg weitergehen. [MK]