Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Father John Misty, Dana Gavanski, UFO, Mary Sue und White Flowers
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Der so delikate Father John Misty veröffentlicht am 8. April sein fünftes Album mit dem Titel Chloë and The Next 20th Century via Sub Pop. Es wird der erste neue Longplayer seit dem 2018 Gods Favorite Customer sein. Geschrieben hat er die neuen Songs im Herbst 2020 und die mittlerweile 2. Single Q4 haben immernoch den so galanten Misty'schen Singer-Songwriter Schalk - diesmal mit einer Prise Baroque Pop. [MK]
Singer & Songwriterin Dana Gavanski aus London veröffentlich bald Ihr Debut Album "When It Comes". Zwei Tracks von den Neun sind bereits veröffentlicht, darunter der wunderschöne Track "Letting Go". Eine Prise verträumte Melancholie mit Dana`s weicher Stimme macht den Track "Letting Go" zu einem schönen Abschieds Song. Das ganze Album soll laut Bandcamp Angaben am 29 April 2022 erscheinen. [BK]
Die so experimentelle Band UFO ist mehr Resonanzkörper als Band. Gegründet von Lukas Huber und Michael Anklin kreieren sie mit diesem offen strukturierten Projekt Sounds von soft bis sperrig. In den nächsten 24 Monaten sollen regelmässig via dem Basler Label A Tree In A Field Records Singles veröffentlicht werden. Den Start machen sie mit 4444 und einem feature der Berliner Sängerin Zooey Agro (13 Year Cicada, Tommy Lobo)- "[Sie] setzt in 4444 einen assoziativen Wortschwall auf eine sich immer wieder verdichtende und wieder auflösende rhythmische "Pattern Pyramide»." [MK]
Über den Wolken, muss Hip Hop wohl Cloud Rap sein. Newcomer Rapper Mary Sue aus Singapur veröffentlicht sein Debut Album "KISSES OF LIFE". Ganze 22 Experimental / Rap Tracks mit verschiedensten Zusammenarbeiten von Musikern sind auf dem Album. Der Track "Orbs" der mit Rapper "Jaso" produziert wurde, hat uns am besten gefallen. Der Track erinnert an "MF DOOM" Produktionen, der Beat hebt in mit seinem Chorus Loop ab und die Rapper surfen darauf, ein Cloud Rap Track eben. [BK]
Das melancholische Duo White Flowers hat im Sommer letzten Jahres ihre Art Folk EP Day By Day veröffentlicht. In einem etwas anderen Licht zeigen sich nun drei Songs auf ihrer neuen Remix EP, wovon vor allem der Titeltrack von Insides einen ziemlich geschmackvollen elektronischen Pinselstrich verabreicht bekam. [MK]