Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die Entdeckung von LSD feiert ihr 80. Jubiläum mit einem Fest
80 Jahre ist es her, seit dem LSD durch den Basler Chemiker Albert Hoffmann entdeckt wurde. Das wird dieses Wochenende mit einem Festival am Ostquai in Kleinhüningen gefeiert. Wir haben nachgefragt, was die Besuchenden an Erlebnissen erwartet. von Danielle Bürgin
23.04.15 LSD 80 Festival
Die Entdeckung von LSD feiert sein 80. Jubiläum in Basel mit Vorträgen, Performances und Musik
"Zwischen Forschung, Wissenschaft und dem Rausch der Kreativität veranstalten wir ein Fest zum 80-jährigen Jubiläum der Entdeckung des LSD und landen im Kosmos der Psychonautik", heisst es auf der Website der Veranstalter:innen des LSD 80 Festivals.
Das Fest startet mit Vorträgen und Inputs von Expert:innen. Unter anderem ist auch Jeremy Narby vor Ort. Der kanadische Anthropologe, wurde unter anderem durch sein Buch "Die kosmische Schlange" bekannt, in dem er Selbstversuche mit Ayahuasca schildert. Narby, der bereits Gast am letzten Culturescapes Festival war, wird am Samstagnachmittag am Ostquai über die (verloren gegangene) Verbindung des Menschen zur Natur reden.
Künstler:innen wie das renommierte Paar Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger verwandeln das Festivalgelände am Rheinufer mit überraschenden Installationen zum Erlebnis-Parcours. Und musikalisch begleiten regionale und nationale Acts wie Ben Kaczor, Delphi, Neu Vorboten, Caramelo Cabano, Parco oder Alain Meyer die Veranstaltung, welche bis Sonntagnachmittag dauert.
Wir haben mit Mitorganisatorin, Filmemacherin und Künstlerin Marion Neumann über den Begriff Psychonautik und über das immer noch existierende Tabu rund um das Thema LSD geredet.
Das Programm des LSD 80 Festival findest Du hier.