Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Früsch: Lee 'Scratch' Perry & New Age Doom, Bobby Lee & Mia Doi Todd, Magic & Naked, Jarvis Cocker, Slickback & Brodinski und L.A. Witch
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Am 29. August verstarb der Reggea und Recording Pionier Lee 'Scratch' Perry 85jährig. Davor arbeitete er mitunter an einer Kollaboration mit der kanadischen Noise, Drone, Jazz, Metal-Band New Age Doom. Lee “Scratch” Perry’s Guide to the Universe erscheint als full fledged LP am 5. November, unter anderem mit dem nun neu erschienenen Track Holy Dub und der bereits veröffentlichten lead-single Life Is An Experiment. (MK)
Ein Hauch Natur in Form von Musik. Die gefeierte Singer-Songwriterin Mia Doi Todd aus Los Angeles kollaborierte mit dem kosmischen Country-Folk-Gitarristen Bobby Lee für die neue Single Walking With Trees. Bobby Lee`s atmospharische Gitarre und Mia Doi Todd`s Stimme harmonieren bestens zusammen und erzählen in diesm Track von der Stimmung des Waldes mit dem sie sich beide verbunden fühlen. Die Single ist Teil von der kommenden Kompilation «Home – Volume One curated by Ali Tillett“. Sie basiert auf der Idee die Lebensräume der Künstler in musikalischer form darzustellen und somit dem Zuhörer die Natur über Musik näher zu bringen. Künstler/Musiker wie Âme, Coyote, Crack’d Man, Kirk Degiorgio As One, Turtle und Ewan Pearson sind ebenfalls Teil davon. (BK)
Die 6 köpfige Indie-Pop Band aus Genf Magic & Naked veröffentlichen eine neue Single Know When To Blink via dem Schweizer Label La Suisse Primitiv . Der Track schwingt in einer gemütlich groovigen Stimmung, ein leiser Aufbau, der sich mit Gitarrenriffs und tiefen Basslines ablöst. Sicherlich ein guter Tune um in den Tag zu starten. Das Album «Midday Light Wellness» soll in Kürze via «La Suisse Primitive» erscheinen, einstimmen können wir uns mal mit dem neuen Track «Know When To Blink. (BK)
Der so intelektuell schraffierte Brit-Pop-Prinz Jarvis Cocker geht in seinem neuen Album dem Flair francaise nach - Chansons d’Ennui Tip Top soll Covers von Françoise Hardy, Serge Gainsbourg, Brigitte Bardot, bishin zu Jacques Dutronc enthalten. Gleichzeitig dient die LP als quasi-Soundtrack Album zum bald erscheinenden neuen Wes Anderson Film "The French Dispatch". Einen säuselnden Pathos legt dieser schonmal mit Aline hin, einem Cover des 1965 Hits von Christophe. (MK)
Der elektronisch Produzent Slikback aus Kenia veröffentlichte sein neues Album «Melt». 16 Tracks mit 16 featurings mit Künstlern wie Objekt, Ziúr, Tzusing, Brodinski, KMRU, jjjacob. Der wuchtige Track «MUGEN» bei dem «Slikback» mit dem französischen Produzenten Brodinski kollaborierte fällt uns besonders auf. Eine Mächtige Masse mit verzerrtem Noise bewegt von Footstep/Trap artigen Beats. Auf dem experimentellen Dancefloor sicherlich ein wirksamer Track der einem in eine rauschige Ektase versetzten könnte. (BK)
Die beiden girlpunk Trios The Coathangers und L.A. Witch veröffentlichen eine split-single mit Covers von Blondie und The Gun Club via Suicide Squeeze Records. Auf Ghost on the Highway beschwören L.A. Witch den originalen Gun Club sleaze und geben dem ganzen einen seductive Twist, der für den Gusto von Teds wie auch von Punks funktionieren sollte. (MK)