Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Movie Night mit Visions du Réel
Vom 7. bis zum 17. April findet das internationale Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon statt. Aber keine Sorge, den Weg in die Romandie kannst du dir sparen, weil Vision du Réel unter anderem auf Home Cinema umgestiegen ist. Etwa 60 Filme des diesjährigen Programms von Vision du Réel sind von zu Hause aus zugänglich. von Janina Labhardt
Lass dich überraschen von der grossen Auswahl an Dokumentarfilmen, für (fast) jeden Geschmack ist etwas dabei. Visions du Réel bietet ein Filmprogramm sowohl für ein breites Publikum als auch für unterschiedliche Zielgruppen: Es gibt Dokumentarfilme für Menschen mit Einschränkungen, für Senior:innen, Lehrkräfte und für junge Zuschauende.
Vom 11. bis 18. April kannst du Dokumentarfilme mit einem Online-Abo streamen. Da es sich um ein Entdeckungsangebot handelt, sind die Filme nicht im Voraus bekannt. Ab dem 11. April werden jeden Tag neue Filme hinzugefügt, um das reichhaltige Programm zu entdecken: vom Internationalen Wettbewerb über die Sektion Grand Angle bis hin zu Latitudes.
Die Filme sind nur in der Schweiz zugänglich, 72 Stunden lang, ohne Reservierung, aber im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Nun also Freund:innen einladen, Snacks zusammenstellen, Sofakissen zurechtrücken und: Vorfreude!