Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


"Schattengewächs", geschrieben von Eva Seck
Der internationale Tag gegen Rassismus mobilisiert Menschen auf der ganzen Welt, zu Antirassismus, Diversität, Antidiskriminierung und Chancengleichheit Haltung zu zeigen. Radio X präsentiert heute fünf Hörstücke von bekannten Schriftsteller:innen, die im Zeichen von antirassistischer Literatur ihre Gedanken anlässlich des Tages gegen Diskriminierung mit uns teilen: Eva Seck, Martin R. Dean, Fatma Sagir, Sandra Moser und Irena Brežná. von Janina Labhardt
22.03.21 9h + 14h Antirassistischer Text von Eva Seck
Tag gegen Rassismus auf Radio X
Eva Seck hat exklusiv für Radio X einen Text verfasst. Sie nimmt uns mit auf eine Zugfahrt durch die Schweiz und beschreibt pointiert ihre Alltagserfahrung mit Rassismus.
Die renommierte Autorin schrieb einen Essay für die WoZ und regelmässig Kolumnen für die AZ. Ausserdem hat sie Plaun mit zwei Musikmachern auf die Beine gestellt: Sie verbinden Literatur und Jazz. Ihre Bescheibung, was Plaun ist: "Sie gehen durch Wände und durch Wälder voller Worte und Klänge."
Der erste Gedichtband von Eva Seck heisst "sommer oder wie sagt man" und brachte der Verlag Wolfbach heraus. Der zweite Gedichtband von Eva Seck mit dem Titel "Versickerungen" erscheint demnächst im Verlag Die Brotsuppe. Am 28. April findet die Buchvernissage im Literaturhaus Basel statt.