Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Dieses Ostern verbringen wir klebend
Am Sonntag lädt das Sticker-Kollektiv Slap Me Baby nach längerer Pause wieder zum gemeinsamen Stickerplausch. von Julia Brogli
22.04.15 Stickerconvention Slap Me Baby
Das "Slap Me Baby"-Kollektiv organisiert wieder eine Stickerconvention!
Slap Me Baby, das sind Niemer und Stewia. Das Kollektiv hat sich ganz dem Medium Sticker verschrieben und gemeinsam sowie unabhängig voneinander tun die beiden einiges: Stickers produzieren, Stickers viral gehen lassen, Zines releasen oder Meme-Kanäle auf Insta führen. Ihre Leidenschaft und Freude Stickers gegenüber teilen und zelebrieren sie des Weiteren auch anhand der Stickerconventions, die sie schon vor Corona einige Male veranstaltet haben. Diesen Sonntag ist es nun wieder so weit.
Passieren wird an diesem Tag im Humbug so einiges: Sticker werden gebracht und genommen, es wird gezeichnet und portraitiert, an Workshops teilgenommen, geklebt, gestickt und gestickert. Einen etwas genaueren Einblick ins Programm erhältst du hier.
Es benötigt über keine Voranmeldung, von 13:00 bis 18:00 findet der Event statt. Bezahlung via Kollekte.