Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.

OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


"Was ist Rassismus", geschrieben von Fatma Sagir
Fatma Sagir hat sich am Tag gegen Rassismus von Radio X mit einem antirassistischen Text engagiert. Und zwar widmet sich ein Kapitel ihres Buches "Alphabet der Sehnsucht" mit Rassismus. In Gedichtform erscheint der Rassismus bedrohlich und beängstigend, zum Beispiel mit den Worten: "stehe auf körper-kopflos / stumpf / dumpf / dann zerreissen Kugeln die / Nacht / die Welt / der Kopf / fällt / Rassismus". von Janina Labhardt
22.03.21 11h + 16h Antirassistischer Text von Fatma Sagir
Tag gegen Rassismus auf Radio X
Die Autorin, Wissenschaftlerin und Übersetzerin stammt aus der Türkei, aufgewachsen in Hannover und lebt heute in Freiburg im Breisgau. Neben zahlreichen Texten und Kolumnen für deutsche Zeitungen hat Fatma Sagir im vergangenen Herbst ihren ersten Gedichtband herausgebracht.
Sie thematisiert ihre Familiengeschichte als Gastarbeiter:in - was auch die Erfahrung mit Rassismus birgt.
Der Text präsentiert Nassima Galalou.