Woche der Berufsbildung 2024
Ausgabe 2024
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung.
Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

OnAir
Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.
Montag
11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind
16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview
Dienstag
07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills
Mittwoch
07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau
12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl
17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews
Donnerstag
07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region
17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben
Freitag
07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit
11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus
12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer
17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.


Wo Weihnachten verbringen?
Wir haben dir eine Liste mit tollen Events in Basel erstellt, damit du Weihnachten in toller Gesellschaft verbringen kannst. von Lea Kamber
X-tended Christmas Agenda
Ein paar Tipps für alle, die Weihnachten nicht (nur) mit ihrer Familie verbringen möchten.
Nicht jeder verbringt Weihnachten im Kreis der Familie und das muss auch gat nicht so sein. Egal ob du Gemeinschaft suchst, musikversessen bist oder einfach lustig feiern möchtest. Basel bietet für jeden etwas.
In der ganzen Stadt finden Weihnachtsgottesdienste statt.
Wenn du aber weniger "stille Nacht" und mehr Partyvibes suchst, habe ich ein paar Tipps für dich:
Show me love- die queere Christmas kommt zurück ins Heimat.
Im Hirschi gibts ne Hirschikaraoke mit anschliessendem DJ Set.
Die Beats von Hozho hörst du bis in die frühen Morgenstunden im Viertel.
Und im Singerclub dröhnen die Bravohits der letzten 30 Jahren aus den Lautsprechern. Dort kannst du bei den Spicegirls und Backstreetboys mitsingen und zu Scooter abraven.
Mach dir einen tollen Abend und geniesse die Zeit auf deine Art und Weise.
Das RadioX Team wünscht dir eine tolle Weihnachten!