Artikel
Poetischer Start in den Tag: Lyrik-Serie 2025
Als lyrische Einstimmung auf das Internationale Lyrikfestival gibt es bis zum 26. Januar täglich ein Gedicht einer mitwirkenden Person zum Lauschen, Innehalten, gedanklich Verweilen und Geniessen… Es wirken folgende Lyriker:innen bei dieser Gedichtesammlung mit: Lena Raubaum, Anja Utler, Nancy Hünger, Georg Leß, Christiane Rösinger, Urs Alemann, Franz Hohler und Fatima Moumouni.
"Bäckchenrosa: Ein weiches Rosa, das die Wärme eines sanften Lächelns trägt"
"Eine Reise mit Matisse" heisst ein Workshop im Rahmen des Internationen Lyrikfestival Basel, der mit Schüler:innen der Berufsfachschule Gesundheit Baselland stattfand. Die entstandene Lyrik, inspiriert von Henri Matisse in der aktuellen Ausstellung in der Fondation Beyeler, präsentieren die Macher:innen in dieser Sendung.
Die Umweltverantwortungsinitiative zusammengefasst
Am 9. Februar entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Volksinitiative "Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen", kurz: Umweltverantwortungsinitiative. Die Initiative, lanciert von den Jungen Grünen, verfolgt das Ziel, die Umweltbelastung der Schweiz so zu verringern, dass sich die Natur davon wieder erholen kann.
Album der Woche
Album der Woche: Ela Minus mit DÍA
Ela Minus hat am vergangenen Freitag mit DÍA ihr zweites Soloalbum released. Die Kolumbianische Produzentin und Sängerin hat es 2020 mit ihrem Debüt acts of rebellions als erste lateinamerikanische Künstlerin auf das britische Indie-Label Domino Records geschafft. Wir stellen euch die neue Ela Minus-Platte im Album der Woche vor.
Früsch
Neu bei uns: Pretty Bwoy, Autotel, now, und Hiro Ama!
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Playlist of the Month
Playlist of the month Januar by catcalls of basel
"Catcalling" ist eine Form der sexualisierten Gewalt und steht am Anfang einer verheerenden Gewaltspirale. Angelehnt an das NY Vorbild setzt das Kollektiv @catcallsofbsl Mahnmäler in Kreide, um diesen Gewaltausübungen eine Öffentlichkeit zu geben. Denn: wie kann es sein, dass ein solch übergriffiges Verhalten gesamtgesellschaftlich toleriert wird? Für Januar haben sie mit ihrer Community eine kollaborative Playliste entworfen, die für sich spricht. #chalkback
Specials
Oki Doki Gaming Club 023: Doki Doki Literature Club!
"Ok Everyone!" - Doki Doki Literature Club! ist ein psychologisches Horror Spiel im Gewand eines Dating Sim / Visual Novel, erstmals veröffentlicht im Jahr 2017 von Team Salvato. Ein Satire-game zum Verlieben? Charmanter Realitätenverschliss? Freier Wille Ja oder Nein? Let's find out!
Oki Doki Gaming Club 022: Dezember Wichtelsendung
Die jährliche Bescherung im Oki Doki Gaming Club: Die Spieler:innen reden über Road 96, Dredge, Fields of Mistria, Frog Fractions, Kinito Pet und Tiny Glade und lassen das Jahr ausklingen, mit honourable mentions zum Gamingjahr 2024.
Oki Doki Gaming Club 021: Neva
'Neva' ist ein 2D Sidescroller, in welchem mit wenigen Mitteln sehr viel gesagt wird. Es ist das neue Spiel von Entwickler:innenstudio "Nómada Studio", welche mit Gris (2018) einen emotionalen Indie Hit landeten. Auch in 'Neva' werden auf sehr ästhetische Weise sehr emotionale Themen behandelt, von Natur, Verlust, den Dynamiken von Mutter/Elternschaft und den Beziehungen die wir zu ihnen führen.
18.00 Uhr X-Plus: Schüler:innen schreiben Lyrik, von Matisse inspiriert
20.00 Uhr Xtanbul
21.00 Uhr Mainstream