Oki Doki Gaming Club

Willkommen im Lesekreis für Videogames!

Monatlich schnappen wir uns ein Game oder Thema und besprechen dies nach Form & Inhalt.

Egal ob FPS, JRPG’s, AAA’s, Indies, neue oder alte IPs. Ästhetik, Sound, Narrativ, Gameplay. Wir interessieren uns für die existenziellen und banalen Fragen. Wie erfüllend sind Sidequests? Wer war dein erster Videogame crush? Und was bitte bedeutet Freiheit in einer simulierten Welt?

Videospiele sind heute ein riesiger Industriezweig. Sind Teil unserer Kultur. Äussern sich Mainstream oder radikal. Da sind die Nutzer:innen eigentlich nur noch NPC’s. Oder doch nicht?

OG Characters des Oki Doki Gaming Club sind : Lucien Montandon, Anna Dippert, Ufuk Tan, Lena Frei, Mirco Kämpf und Noemie Keller.

Oki Doki Gaming Club - It’s a book club for videogames!
[ganz ohne Microtransactions oder procedurally generated content]

OnAir

 Jeden zweiten Samstag im Monat um 19 Uhr.

Social Media

Instagram

Replay / NG+

Oki Doki Gaming Club: 008 Party, Party

It's a book club for videogames! Diesen Monat widmet sich der Oki Doki Gaming Club der Recherche nach dem ultimativen Party Game. I say disco, you say party! Disco, disco...   Party, Party am Samstag, 13. Mai um 19 Uhr. 

Oki Doki Gaming Club: 007 Project Zomboid

Diesen Monat spielte der Oki Doki Gaming Club das Multiplayer-Survival-Spiel Project Zomboid von Entwickler:innen The Indie Stone. Wie gestaltest du deine Player-Existenz wenn dir keine Ziele auferlegt werden? Und warum sind diese Horden so ein geläufiges Terror-Motiv in den Unterhaltungsmedien? Hört rein, Samstag, 8. April um 19 Uhr.

Oki Doki Gaming Club 005: SIGNALIS

Diesen Monat spielten wir SIGNALIS vom deutschen Indie Studio ROSE-ENGINE. Es geht um Retro Survival Horror, Sci Fi, Dystopia und die Suche nach Nähe. Als extra-kinda 'DLC' haben wir ein kurzes Interview mit der renommierten amerikanischen Game Designerin Mary Flanagan geführt, Autorin von «Critical Play: Radical Game Design». Diesen Samstag 19Uhr.