Marktplatz 55+
2020 ist alles anders - aber nicht minder spannend!
Coronabedingt musst der Informations- und Networking-Event für Menschen über 55+ dieses Jahr in seiner physischen Form abgesagt werden. Die Organisator:innen haben aber eine spannende Alternative entwickelt - und Radio X war dabei nicht ganz unbeteiligt.
Wie so viele physische Events musst auch der Marktplatz 55+ dieses Jahr coronabedingt abgesagt werden. Als Alternativprogramm wurde in erster Linie die Website www.marktplatz55.ch erweitert und alle Aussteller:innen erhielten statt einer physischen Standpräsenz in der Markthalle eine digitale Plattform. Weiter wurde eine Infobroschüre gedruckt, welche auf der Website bestellbar ist. Zudem hat Radio X als Medienpartner 9 Podcastepisoden produziert, welche die Organisationen rein akustisch portraitiert. Produziert wurden die Episoden von Janina Labhardt, technische Unterstützung leistete Sebastian Doss.
Folgende Institutionen wurden porträtiert:
1. Portrait am Marktplatz 55+: Die Organisation Marktplatz 55+
Wie alles begann...
2. Portrait am Marktplatz 55+: Der Kanton Basel-Stadt
Der Kanton optimiert das Älterwerden
3. Portrait am Marktplatz 55+: GGG Voluntas
Zuhören, begleiten und helfen bei den letzten Entscheidungen
4. Portrait am Marktplatz 55+: Prosenectute beider Basel
Angebote gegen Altersarmut und Einsamkeit im Lebensabend
5. Portrait am Marktplatz 55+: Haus der elektronischen Künste
Keine Angst vor neuen Technologien!
6. Portrait am Marktplatz 55+: Ausgleichskasse Basel-Stadt
Finanzielle Absicherung nach dem Berufsleben
7. Portrait am Marktplatz 55+: SPITEX BASEL
Spitalähnlicher Service zu Hause
8. Portrait am Marktplatz 55+: GGG Benevol
Orientierungshilfe und Empfehlungen bei freiwilligen Engagements
9. Portrait am Marktplatz 55+: BSB Bürgerspital Basel
Seit 755 Jahren in Basel verankert: Das BSB Bürgerspital Basel. Der BSB-Direktor Beat Ammann stellt die weitreichende Vergangenheit und die aktuellen Angebote des BSB vor.
