Das IRAN Update

Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.

"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.

Eine Produktion von 190p GmbH.

Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. 

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Basel macht auf: 75 Türen, 75 Einblicke

Am 13. Juni 2025 öffnet Basel seine Türen – genauer gesagt: 75 davon. Die neue Veranstaltungsreihe „Einblick Basel“ ermöglicht interessierten Besucher:innen einen Blick in soziale Institutionen in der ganzen Stadt. Mit diesem offenen Format will „Einblick Basel“ Begegnungen schaffen, Berührungsängste abbauen und die Vielfalt des städtischen Lebens sichtbar machen. von Nahom Mehret

Einblick Basel 25.06.11

Einblick Basel – zu Besuch in sozialen Institutionen

Am Freitag, 13. Juni, zeigt Basel eine Seite von sich, die viele Menschen kaum kennen. Im Rahmen der neuen Veranstaltung «Einblick Basel» öffnen 75 soziale Institutionen in der ganzen Stadt ihre Türen. Von 14 bis 20 Uhr laden sie ein zu Begegnung, Austausch und Mitmachen – mit Führungen, Workshops, Ausstellungen und sogar einer Disco.

«Es geht darum, soziale Institutionen und ihr Engagement sichtbar zu machen», sagt Sophia Schwager, Projektleiterin beim Verein Einblick Basel.

Das Netzwerk an Beratungsstellen, Treffpunkten und sozialen Projekten, das an diesem Tag ins Rampenlicht rückt, ist breit: Die Themen reichen von Armut, Migration und Einsamkeit bis hin zu Sucht, Behinderung und Arbeitslosigkeit. Was all diese Institutionen verbindet: Sie setzen sich für Teilhabe ein – für Menschen, die im Alltag oft übersehen werden.

Mit dabei ist auch Insieme Basel, eine Organisation für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Sie lädt die Besucher:innen zu einem Stadtrundgang ein – einer Tour durch Basel aus der Perspektive ihrer Bewohner:innen.

Für Necla Parlak, Geschäftsleiterin von Insieme Basel, steht bei Einblick Basel nicht nur das Informieren im Vordergrund. Eine gelungene Veranstaltung sei es für sie dann, wenn Barrieren abgebaut und Berührungspunkte geschaffen würden.

Einblick Basel ist kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Die Veranstaltung startet am Freitag, 13. Juni, um 14 Uhr und dauert bis 20 Uhr.
Alle Infos findest du unter: einblickbasel.ch