Woche der Berufsbildung 2025
Ausgabe 2025
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 40 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung.

OnAir
Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.
Montag
08:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind
11:30 Beitrag zum Tag der Lernenden
16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview
Dienstag
07:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach
09:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach
12:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach
17:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach
Mittwoch
07:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse
09:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse
12:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse
17:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse
Donnerstag
07:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL
09:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL
12:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL
17:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL
Freitag
07:15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»
09:15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»
12.15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»
17:15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.

Beiträge
Grow your future -Gärtner:in
Am Montag waren wir am "Grow your future" Event. Anhand von praxisnahen Workshops konnten die Kinder und Jugendlichen den Beruf der Gärtner:in und Florist:in kennenlernen. Wir schauen uns in diesem Beitrag den Beruf der Gärtner:in genauer an.
Detailhandel: Ein vielseitiges Berufsfeld
Wie werden Lernende im Bereich Detailhandel ausgebildet? Um das herauszufinden, haben wir bei der Migros Basel nachgefragt. Durch verschiedene Förderungen möchten sie ihre Lernenden während der Ausbildung unterstützen.
Wenn Leistung auffällt - und gefördert wird
Wie können junge Menschen in der Berufsbildung über sich hinauswachsen?
Am Berufsbildungszentrum Baselland gibt es gezielte Programme zur Talentförderung, für Lernende, die mehr wollen als Pflichtstoff. Ob in der Werkstatt, der Küche oder im eigenen Projekt: Wer Stärken zeigt, bekommt hier Raum, sie weiterzuentwickeln.
Grow your future -Florist:in
Am Montag waren wir am "Grow your future" Event. Anhand von praxisnahen Workshops konnten die Kinder und Jugendlichen den Beruf der Gärtner:in und Florist:in kennenlernen. Wir schauen uns in diesem Beitrag den Beruf der Florist:in genauer an. Am Freitag gibts dann einen genaueren Einblick in den Beruf der Gärtner:in.
Ein Gastronom in konstantem Wandel
Im Rahmen der Woche der Berufsbildung geben wir diese Woche Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsorte. In diesem Beitrag erfährst du mehr über den Alltag von Rino Zumbrunn, Gastronom und Geschäftsführer des Restaurant «Krone» in Sissach. Mit 25 Jahren hat er zudem schon nationale sowie internationale Koch-Wettbewerbe gewonnen.
Woche der Berufsbildung: Orientierung, Einblick, Zukunft
Heute startet die Woche der Berufsbildung. Jugendliche und Eltern erhalten spannende Einblicke in verschiedene Berufe und Betriebe. Bildungsdirektorin Monica Gschwind zeigt auf, warum eine Berufslehre der Beginn vielfältiger Karrierewege sein kann – und nicht nur ein einmaliger Einstieg ins Berufsleben.
Ein unterstützendes Umfeld – Schlüssel zur Talententfaltung
Radio X widmet sich diese Woche ganz dem Thema Berufsbildung. Heute steht die Talentförderung im Fokus – das zentrale Thema der Veranstaltung Tag der Lernenden, die heute Abend um 18:15 Uhr im Haus der Wirtschaft in Pratteln stattfindet. Unter anderem wird André Burri, Geschäftsführer von SwissSkills, aufzeigen, wie junge Menschen in der Berufsbildung beim Entfalten ihres Talents unterstützt werden können.
Wir starten in die Woche der Berufsbildung
Rund 30 Radiostationen und zahlreiche weitere Medien setzen sich dieses Jahr während einer ganzen Woche mit dem Thema Berufsbildung auseinander. Zum Auftakt der Woche der Berufsbildung heisst dich die Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind willkommen.