Woche der Berufsbildung 2025

Vom 05. bis 09. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 24 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch bei uns steht in dieser Woche die Berufsbildung im Fokus.

Ausgabe 2025

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung. 

OnAir

Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.

Montag

08:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind

11:30 Beitrag zum Tag der Lernenden

16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview

Dienstag

07:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach

09:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach

12:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach

17:15 Swiss Skills Gewinner: Rino Zumbrunn, Gastronom, Restaurant Krone Sissach

Mittwoch

07:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse

09:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse

12:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse

17:15 Beruf im Fokus: Jardin Suisse

Donnerstag

07:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL

09:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL

12:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL

17:15 Talentförderung in der Berufsfachschule BBZ BL

Freitag

07:15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»

09:15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»

12.15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»

17:15 Migros «Lernende mit Potential für den DH»

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Beiträge

---- Keine Artikell