Das IRAN Update

Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.

"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.

Eine Produktion von 190p GmbH.

Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. 

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Die Jurorinnen des Schreibwettbewerbs Franziska Rabenschlag (l.) und Freija Geniale ©Freija Geniale

Kurzgeschichten über Heimweh und Fernweh

Im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit, die vom 24. Oktober bis zum 3. November 2021 stattfinden, gab es im Vorfeld eine Mitmach-Aktion: Ein Schreibwettbewerb mit Kurzgeschichten über Fern- und Heimweh. Die Jury wählte sechs Texte aus. Die Autor:innen präsentieren ihre Werke selbst bzw. lassen sie wegen gewünschter Anonymität vorlesen. von Janina Labhardt

21.10.24 Aktionstage Psychische Gesundheit mit Kurzgeschichten

Kulturtipp auf Radio X

Freija Geniale, Mitglied des Organisationsteams bei den Aktionstagen, berichtet von den beeindruckenden Kurzgeschichten, die sie erhalten hat. Ihr persönlicher Favorit stammt übrigens aus der Feder der Autorin Sarah Egli. Deren Kurzgeschichte wird als erste Folge am Montag, den 27. Oktober um 11 Uhr auf Radio X zu hören sein.

Überraschenderweise hätten die Schreibenden das Überthema Fern- und Heimweh sehr breit ausgelegt und ganz unterschiedliche Ansätze aufgegriffen, sagt Freija Geniale. Die insgesamt 16 eingereichten Texte würden mit berührender Offenheit einen Einblick in die Psychen der Autor:innen gewähren. Das Spektrum reicht von einem Ausflug ins Moor, dem Lieblingsessen in der Mikrowelle bis hin zu einer Beerdigung, die schlimme Erinnerungen an den sexuellen Missbrauch wach werden lassen.

Ziel der Aktionstage Psychische Gesundheit sei die Enttabuisierung, Brücken schlagen und zusammen ins Gespräch kommen mit Fachpersonen, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten, sagt Freija Geniale.

Die sechs Kurzgeschichten werden Tag für Tag auf Radio X gesendet. Vom Montag, dem 25. bis zum Samstag, dem 30. Oktober präsentiert Radio X jeweils täglich um 11 Uhr eine Kurzgeschichte.

Das Projekt konnte durchgeführt werden dank der freundlichen Unterstützung des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt und der Psychiatriekommission Basel.