Das IRAN Update

Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.

"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.

Eine Produktion von 190p GmbH.

Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. 

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Unschätzbare Wälder

Der Film Unschätzbare Wälder beleuchtet die Bedrohung der Wälder durch Klimawandel und Abholzung. Er zeigt die Wichtigkeit des Waldes als CO2-Speicher und Lebensraum auf und wie man den Wald besser schützen kann. von Lea Kamber

25.04.10 Unschätzbare Wälder

Unschätzbare Wälder - ein Film über die Wichtigkeit unserer Wälder und wie wir ihn schützen können.

Im Dokumentarfilm der Regisseurin Unschätzbare Wälder von Orane Burri wird die Bedeutung der Wälder für das globale Ökosystem eindrucksvoll thematisiert. Der Zuschauer wird in eine Welt entführt, in der er die beruhigenden Geräusche von Wäldern hört – das sanfte Rascheln der Blätter im Wind, das Zirpen der Insekten und das Glitzern von Spinnweben im Licht.

Diese ruhigen Szenen stehen im starken Kontrast zu den kritischen Themen, die der Film anspricht.

In Interviews mit Experten wie dem Förster Jan Boni aus Neuchâtel oder Luciana Gatti von der Weltorganisation für Meteorologie wird die alarmierende Situation des Waldes und dessen Vitalitätsverlust in den letzten Jahren erläutert. Besonders die Rolle unseres Fleischkonsums und der Abholzung des Amazonaswaldes wird hinterfragt. Der Film bringt auch die Schweizer Finanzindustrie ins Spiel, indem er aufzeigt, dass Banken wie die Credit Suisse und die UBS in Agrarkonzerne investieren, die zur Zerstörung von Regenwäldern beitragen.

Neben den kritischen Aspekten gibt der Film auch Hoffnung. Aufforstungsprojekte, wie das Pflanzen von Eichen, werden als mögliche Lösung vorgestellt, um dem Waldsterben entgegenzuwirken.

Unschätzbare Wälder kannst du heute Abend um 18 Uhr im Kino Sputnik  in Liestal schauen.