Feministisches Streikradio am 14. Juni
14. Juni 2019: Violette Banner hingen von den Fenstern, die Haare waren violett gefärbt und die violetten Shirts übergestreift. Über eine halbe Millione Menschen haben am feministischen Streiktag für ihre Rechte die Schweizer Strassen eingenommen. Mittendrin: Der Zusammenschluss von Community-Radios, die live vom Tag berichteten. Und nun heisst es, auch für uns, time for the next round!
Am 14. Juni spannen Vertreter:innen von Community-Radios in Basel, Aarau, Bern, Chiasso, Genf, Schaffhausen, Winterthur und Zürich zusammen, um dem Feministischen Streik eine laute FINTA*-Stimme zu verleihen! Ab Mitternacht kapern wir die Sendungen und senden während 24 Stunden ein gemeinsames Spezialprogramm auf den Frequenzen der beteiligten Radios: das Feministische Streikradio.
In über zehn Sprachen von Deutsch über Französisch bis Arabisch hörst du Interviews und Beiträge zu Themen wie tiefe Löhne in Frauenberufen, sexualisierte Gewalt, Gendermedizin oder Frauenrechte im Mittleren Osten. Und obviously wird während diesen 24 Stunden nur Musik von FINTA* Personen gespielt. Zwischen 11:00 Uhr und 22:00 Uhr verlagern wir uns auf den Bundesplatz in Bern und senden live aus dem Sendebus vom Feministischen Streik, übertragen Reden und Konzerte und fühlen mit Schaltungen in verschiedene Regionen der Schweiz dem nationalen Streik auf den Puls. Moderiert wird das Radioprogramm von Sendungsmachenden der beteiligten Radios und weiteren Freiwilligen aus der Medienbranche.
Projektleitung für Radio X: Claire Micallef
Folge dem Feministischen Streikradio auf Instagram für Impressionen vom Tag.
Die Beiträge und Reden zum Nachhören

Neues von Baths, H31R, Zo Lief und Tim & Puma Mimi
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Will Wiesenfeld aka Baths veröffentlicht am 21. Februar 2024 sein neues Album Gut - Die erste neue Studioveröffentlichung seit Romaplasm im Jahr 2017. Die Arbeiten an Gut begannen bereits vor der Pandemie und wurden im April 2022 abgeschlossen. In einer Pressemitteilung beschreibt Wiesenfeld das Album als einen Versuch, seine Gefühle zu ordnen – nicht durch psychoanalytisches Hinterfragen, sondern durch das offene Aussprechen seiner Empfindungen: “I find myself thinking about how confusingly animal I often feel—present in body but dissociative in spirit. Instinctual. An entire life where appetite comes first and ‘carnal is a normal mode,’ leaving little room to discover anything new about myself while constantly scavenging for the next gratification.” Die erste Vorabsingle heisst Sea of Men.
H31R (ausgesprochen 'heir' (Erb:in) /'air' (Luft)) sind ein elektronisches Hip Hop Duo bestehend aus New Jersey producer/composer JWords und Brooklyn rapper/vocalist maassai. Sie veröffentlichten einen remix von “Backwards” aus ihrem letztjährigen Album ‘HeadSpace’. Dabei integrieren sie gleich mehrere features aus dem umliegenden Tri-State: Goya Gumbani, Deem Spencer, Fatboi Sharif & Desde. "We got several different flavors and energies on one hard beat. Everyone really brought something refreshing to it.” sagt maassai.
Zo Lief veröffentlichen eine Single ihrer kommenden zweiten EP. Das niederländisch-englische Duo setzt sich zusammen aus Sängerin und Songwriter Laura Chen und Multi-instrumentalist James Attwood, welche beide sehr angetan sind von Neo 60s Sounds, von Alex Turner, Jeff Buckley oder auch Scott Walker. So folgen sie dieser Pop Melancholie auch auf You (A Burden).
Quirkyness reloaded: Das TokioXZürich Duo Tim & Puma Mimi veröffentlichen via A Tree In A Field Records ein neues Album. More or Less Tim & Puma Mimi erscheint am 18.04.2025 und wird unter anderem auch die aktuelle Single Blanket (Susukino Version) beinhalten. Dabei wird eine Nacht in Sapporo nachgezeichnet, in welcher eine Nachteule ihre Swatch Uhr irgendwo verliert. Das schöne daran - es klingt wie ein reales JRPG aus dem Gameboy Colour entsprungen.