Salon Noirx

Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch

In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.

Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.

Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt. 

 

Logo X art
© Solothurner Filmtage

Ein Sprungbrett für junge Schweizer Filmschaffende

Zum 60.Mal finden die Solothurner Filmtage von morgen bis Sonntag statt. Jährlich zeigen sie die neuesten Schweizer Filmproduktionen. Die Filimtage bieten auch eine Förderplattform für junge Filmschaffende der Schweiz. von Malik Iddrisu

Solothurner Filmtage

Zum 60. Mal finden die Solothurner Filmtage statt. Diese zeigen die neuesten Produktionen über das Schweizer Filmschaffen. Gerade junge Filmemacher:innen bekommen dadurch die Chance, gefördert zu werden.

Bei den Solothurner Filmtagen kannst du Schweizer Filme aus den unterschiedlichsten Genres sehen. Produktionen aus den Bereichen Dokumentation, Spielfilm oder Animation werden an verschiedenen Locations in Solothurn gezeigt und mit Preisen geehrt. Von dem Event profitieren unter Anderem junge Schweizer Filmschaffende, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Sie haben die Möglichkeit, sich bei den Solothurner Filmtagen mit etablierten Filmschaffenden zu vernetzen. Möglich wird das unter Anderem an Workshops der Plattform SoPro. Junge Filmschaffende können dabei ihre Arbeiten an Filmschaffende aus diversen Bereichen der Schweizer Filmszene zeigen. Eine weitere Plattform für die Arbeit junger Filmproduzent:innen bietet die Preiskategorie "Prix Visioni". In dieser sind Filme von auftrebenden Filmproduzent:innen norminiert. Morgen werden die Filmtage eröffnet mit dem Film "Die Hinterlassenschaften des Bruno Stefanini" um 17:30 in der Reithalle Solothurn. Weitere Informationen zu den Solothurner FIlmtagen findest du hier

 

 

 

srks logo