Salon Noirx

Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch

In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.

Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.

Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt. 

 

Logo X art
Eine female presenting Person streckt die Zunge raus, jemand steht hinter ihr und zerdrückt eine Orange. Der Saft läuft über ihr Gesicht.

Eat Me Now!

Was finden wir eigentlich attraktiv? Wie blicken wir auf weiblich gelesene Körper? Und was formt unsere Wahrnehmung von Lust, Begehren und Sexualität? Mit diesen Fragen setzt sich die Tanzperformance Eat Me Now! auseinander, eine Produktion der FLUX Crew und des Merge Dance Collective, die aktuell im Theater ROXY Birsfelden gezeigt wird. von Noemie Keller

Eat Me Now! im Theater Roxy Birsfelden

Die Tanzperformance Eat Me Now! stellt sich dem Male Gaze gegenüber lesbischer Sexualität und weiblich gelesenen Körpern und hinterfragt was wir als sexy ansehen und warum.

Fünf Tänzer:innen setzen sich in Eat Me Now! mit der Objektifizierung lesbischer Sexualität und weiblich gelesener Körper auseinander. Sie spielen mit Klischees, brechen Erwartungen, hinterfragen die Norm und zeigen stattdessen Vielfalt, Sinnlichkeit und Selbstermächtigung.

Für die FLUX Crew steht der Begriff Lesbe nicht nur für eine sexuelle Orientierung, sondern auch für eine bewusste Entscheidung gegen cis-heteronormative Sichtweisen. Die Performance lädt dazu ein, die eigenen Vorstellungen von Lust, Schönheit und Begehrenswertem zu reflektieren und vielleicht sogar neu zu verhandeln.

srks logo