VenuX

Die Sendung

Im Sommer 2018 hat der RFV Basel eine Vorstudie veröffentlicht zum Frauenanteil in Basler Bands. Von 3'000 aktiven Mitgliedern waren damals gerade mal 10% weiblich. Diese Erhebung zeigt, dass der Handlungsbedarf riesig ist. Aber was sind konkrete Lösungsansätze? Einer davon ist sicher "Empowerment" junger Frauen*. 

VEnuX ist eine Porträtserie von Frauen* aus dem Musikbereich:

Durch ihre Geschichten werden dem Publikum spannende Impressionen von Alltags- und Lebensrealitäten von Frauen* im Musikbusiness geboten. VEnuX blickt hinter die Kulissen der Schweizer Musikszene – aus Sicht von Frauen*. Im Zentrum steht dabei der Gedanke des Empowerments, der Sichtbarkeit und der Förderung von Frauen* im Musikbusiness.

VEnuX steht als Podcast zur Verfügung.

Die Sendung wird vom RFV Basel präsentiert und freundlich von Helvetiarockt unterstützt. 

Weitere spannende Links: 

Music Directory (Helvetiarockt/CH)

Female Bandworkshops (Helvetiarockt/CH)

Diversity Roadmap (Helvetiarockt und Petzi/CH)

Keychange PRS Foundation (EU)

Verein Les Belles de Nuits (ZH)

Und hier noch ein neues Powerprojekt aus Basel/Ramallah: Kallemi - das sind Jasmin Albash (RK) und Jennifer Perez (La Nefera) aus Basel und Maysa Daw und Rasha Nahas aus Palästina. Die vier haben sich im April 2018 kennengelernt. Die vier erfahrenenen Musikerinnen arbeiten seither zum ersten Mal in einer reinen Frauenformation. Jasmin Albash erzählt davon in der ersten Ausgabe von VenuX (am 22. Mai 2019). 

Diese Fotos sind Symbolbilder für Frauen* in Basler Bands. Hinter der Kamera stand jeweils Radio X Fotograf Dominik Asche. 

Beim Konzert von Leap gibt’s nur «One Way Out»

Die vierköpfige Indie-Band Leap aus London spielt Musik, die Ekstase und Zerbrechlichkeit zugleich ausdrückt. Angeführt vom Leadsänger Jack Balfour Scott, geniesst Leap in Europa eine zunehmende Bekanntheit. Heute spielt Leap um 20 Uhr im Sudhaus im Rahmen ihrer "One Way Out" -Tour. von Malik Iddrisu

24.11.29 Leap live im Sudhaus

Die Indie-Band Leap aus London spielt mithilfe von Pop und Rock Songs, welche eine Achterbahnfahrt der Gefühle wiederspiegeln. Heute um 20 Uhr spielen sie zum zweiten Mal im Sudhaus.

Wenn die vier Musiker von Leap einen Konzertraum bespielen, können sich die Fans auf verschiedene Dynamiken freuen. Die Songs bewegen sich zwischen Indie Rock- und Pop und widerspiegeln eine wechselhafte Gefühlswelt. Von Party und Rock n Roll, wie beispielsweise im Song «Power Trip» bis zu Heartbreak und der Verarbeitung von Mental Health Issues im Song «Sleepwalker». Für dieses Jahr hat Leap noch eine weitere EP mit dem Namen "The Downfall" angekündigt.  Die Band besteht aus dem Leadsänger Jack Balfour Scott, dem Bassisten Declan Brown, dem E-Gitarristen Adam Mason und dem Songwriter Hector Cottam. Verschiedene Touren durch Europa haben sie hinter sich, bei denen sie unter Anderem beim Crossroads-Festival 2022 in Bonn gespielt haben.  Leadsänger Jack Balfour Scott verarbeitet in den Songtexten seine eigenen Erfahrungen mit Mental Health. Leap ist kein Neuling in Basel. Vor einem Jahr war Leap bereits im Sudhaus zu Gast. Heute spielen sie um 20 Uhr im Sudhaus eine weitere Show, mit der sie ihre "One Way Out"-Tour ausklingen lassen.