Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.
OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch
Aus der Sommerpause zurück: Die X-Kids sind wieder da
Nach der langen Sommerpause sind sie wieder zurück. Die X-Kids haben eine Sendung mit Interviews, Erfahrungsberichten, Rätsel, Quiz und vielen Witzen vorbereitet. von Rania Bouzekri
22.09.05 X-Kids Kindersendung September
Kinderredaktion X-Kids
Worum geht's?
Die Sommerferien liegen schon etwas zurück, doch gewisse Erlebnisse beschäftigen die X-Kids noch immer. Die Sommerferien, die eigentlich zum Entspannen gedacht sind, können schliesslich auch anstrengend sein. Die X-Kids erzählen ganz persönlich von ihren Erlebnissen.
X-Kid Amélie hat mit dem Leiter des Basler Seifenkistenrennens Tilo Ahmels gesprochen und folgende Fragen gestellt: Was war das Verrückteste, was Sie am Seifenkistenrennen gesehen haben? Dürfen die Fahrzeuge einen Motor haben? Gab es auch schon Unfälle? Das Seifenkistenrennen fand am 28. August statt.
Geschichten im Park
"Buchkinder Basel" ist eine Schreib- und Buchwerkstatt für Kinder. Das Ziel : Kinder setzen sich mit Büchern und dem Lesen und Schreiben auseinander und erweitern so ihren Wortschatz. X-Kids Anadea, Nahla und Diego haben mit dem Leiter Urs Schaub gesprochen, um mehr über die Buchkinder zu erfahren. Urs Schaub erzählt, warum er so gerne vorliest, zählt seine Lieblingsautoren auf und erklärt, wieso Geschichten so wichtig für Kinder sind.
Die Kinderredaktion wächst stetig und die Stimmung beim Erarbeiten der Sendung war wie immer grossartig. Freu dich also auf unterhaltsame Witze, spannende Rätsel und knifflige Quiz.
Die X-Kids, jeden ersten Montag des Monats ab 18 Uhr auf Radio X.