Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.
OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch
Pizza mit oder ohne Ananas?
Am 10. November 2022 fand der Zukunftstag statt – auch bei Radio X. Elf Radiobegeisterte haben den Tag im Radiostudio verbracht, um ihre erste Sendung zusammen zu erstellen. von Rania Bouzekri
22.11.28 Kinderstimmen des Zukunftstages
Sendung der Kinder am Zukunftstag
Überpünktlich standen die Kids, die zwischen neun bis zwölf Jahre alt sind, bereit und konnten den bevorstehenden Tag kaum erwarten. Die Begrüssung, wie auch die Führung wurde kurzgehalten. Nach der Redaktionssitzung ging es dann schon an die Arbeit.
Es wurde recherchiert, geschrieben, gefragt, diskutiert und viel gelernt. Jedes Kind durfte frei wählen, über was es einen Beitrag machen wollte. Eine Strassenumfrage zu den besten Serien und Filme überhaupt haben Ronja, Benit und Max geführt. Zwei informative Beiträge über die Lieblings-DJs von Josia und Leonardo. Eine amüsante Pizza-Umfrage mit der grossen Frage: Pizza mit oder ohne Ananas von Celestine und Antonia. Nahla (die auch bei den X-Kids ist) und Lorin sind modebegeistert und erzählen dir von den trendigsten Kleidungsstücken. Und falls du auch zu den Harry Potter Fans gehörst, dann wird dir die Umfrage von Gioia und Jêhat definitiv gut gefallen. In ihrer Strassenumfrage befragten sie Menschen nach ihren Lieblingsfiguren,-sfilmen und -sbücher.
Alle haben noch ein Musikstück ausgewählt, welches sie selbst anmoderiert haben. Eine lustige, wilde und chaotische Sendung hier zum Nachhören. Viel Spass!