Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.
OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch
Podiumsdiskussion "Rassismus in der Schule"
Am Donnerstag, dem 23. Juni um 18 Uhr findet eine öffentliche Veranstaltung im Rahmen der "Zeit gegen Rassismus" statt: Radio X lädt alle Interessierten in die Mensa des Gymnasiums Leonhard ein, wo eingeladene Podiumsgäste über das Thema Rassismus in der Schule diskutieren werden. von Janina Labhardt
Folgende Gäste kommen auf dem Podium zu Wort:
- Inputreferat von Mandy Abou Shoak (Soziokulturelle Aktivistin)
- Alexandra Binnenkade (Historikerin, PZ.BS)
- Emanuel Brito (Primarlehrer Gotthelf)
- Stimmen von Schüler:innen der SEK Leonhard
moderiert von Bernard Senn.
Anschliessend ist eine Diskussion mit dem Publikum erwünscht. Ein kleiner Apéro rundet die Veranstaltung ab. Wir bitten um Anmeldung an janina.labhardt@radiox.ch. Vielen Dank!
Es gibt keine Live-Übertragung auf Radio X. Einen Zusammenschnitt der Podiumsdiskussion ist in der einstündigen X-Plus-Sendung am Donnerstag, dem 21. Juli um 18.00h bzw. in der Wiederholung am Samstag, dem 23. Juni um 13.00h vorgesehen.
Mit der freundlichen Unterstützung des Präsidialdepartements Basel-Stadt, Fachstelle Diversität und Integration sowie der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung.