Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.
OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch
Sugar Daddy Scam auf Instagram
Scammer ( Internetbetrüger) gibt es schon, seit es das Internet gibt. Was sich laufend verändert, sind die Arten wie die Menschen abgezogen werden. Seit einiger Zeit gibt es Sugar daddy Scammer, welche dir viel Geld anbieten, damit du mit ihnen schreibst. Wir haben mit einigen von Ihnen geschrieben und herausgefunden, was ihre Betrugsmaschen sind. von Lea Kamber
23.10.13 Sugar Daddy Scam
Sugar Daddy Scammer ziehen auf Instagram vor allem jungen weiblich gelesenen Personen das Geld aus der Tasche
Scammer ziehen dir das Geld aus der Tasche
Sugar Daddys... Im Normalfall werden so Männer genannt, welche oftmals längerfristige, nicht zwingend sexuelle Beziehungen zu meist jüngeren Partnerinnen führen, die dafür materielle Gegenleistungen erhalten. Auf Instagram treiben sich jedoch auch Personen rum, welche nur vorgeben Sugar Daddys zu sein, in Wirklichkeit locken sie dir dein Geld aus der Tasche. Sie locken damit, dass sie alle deine Rechungen bezahlen und du ab jetzt, ohne Geldsorgen leben kannst. Dies sind jedoch falsche Versprechungen.
Die Sugar Daddy Scammer gehen immer nach ähnlichem Schema vor. Zuerst folgt eine Anfrage via Instagram Messages. Die sieht in etwa so aus:
«Hallo Prinzessin. Es tut mir leid wenn ich dich störe aber wie würdest du es finden, wenn ich dir als Sugar Daddy 5000 Dollar die Woche zahlen würde? Ich möchte keine Gegenleistung, ausser dass du dich mit mir online unterhältst:»
Wenn du sie fragst, welche Gegenleistung sie wünschen, betonen sie, dass man wirklich nichts machen muss, ausser mit ihnen zu schreiben, weil sie sonst niemanden haben. Danach fragen sie um einen kleinen Betrag (20-100 Franken), um deine Treue zu beweisen. Sobald man diesen Betrag jedoch gesendet hat, wirst du blockiert oder um weitere kleine Beträge gebeten.
Die viel gefährlichere Variante ist jedoch die, bei welcher die Täter nach Nacktbilder fragen und dir im Gegenzug materielle Gegenstände im 5-stelligen Bereich anbieten. Um die Dinge verschicken zu können, benötigen sie jedoch deine Adresse. Sobald sie diese haben, werden die Täter dich unter Druck setzen und damit drohen, dein Nacktbild an all deine Kontakte zu schicken.
Gehe zur Polizei und erstell eine Anzeige, wenn du Opfer von einem Sugar Daddy Scammer wurdest. Die Justiz bekommt erst von solchen Internetphänomenen mit, wenn sich genug Menschen melden.