Radiotag 2021
Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an.
OnAir
Mittwoch 5. Mai 2021
08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind
08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?
10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell
10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?
11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer
12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?
13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?
14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie
15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke
16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte
16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel
18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch
Voll cringe! Oder doch eher sus?
Am Zukunftstag, der am 11. November 2021 stattfand, kamen zehn Kinder ins Studio von Radio X. Die neugierigen 10 bis 13-Jährigen Jugendlichen aus unterschiedlichen Schulhäusern hatten eine gemeinsame Absicht: einen Tag lang Radioluft schnuppern. Nach einer Studioführung und einer Einführung ins Radiomachen, haben sie schnell interessante Themen für die Kindersendungen ausgetauscht, Gruppen gebildet, ein Briefing zu Aufnahmetechniken erhalten und sind mit dem Mic für eine Strassenumfrage raus. von Janina Labhardt
21.11.22 Jugendwörter am Zukunftstag 2021
Kinderredaktion
Auf dem Campus der Künste haben die jungen Reporter:innen fremde Menschen angesprochen und sie gefragt, ob die gängigen Jugendwörter auch bei ihnen gebraucht bzw. verstanden werden.
Fazit: Grosser Enthusiasmus bei der Kontaktaufnahme, lustige Antworten bei den Begegnungen, interessante Gedankensprünge.
Halte selbst ein Ohr in die Strassenumfrage der Kinder Leander, Oscar, Sillan, Eray, Laura, Adar, Anadea, Nicolas, Tizian und Nik vom 11. November 2021.