Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Nach den Feiertagen geht's an's Abnehmen!
Jedes Jahr dasselbe! Während Weihnachten und Neujahr ein Familienfest nach dem anderen, es wird getrunken und gegessen und die Quittung kommt dann am1. Januar so gegen den Mittag: +3kg in den letzten 2 Wochen... von Marcello Capitelli
Fondue Chinoise, Wiehnachtsguezli, Wein, Fillet im Teig... Zieht man das zwei Wochen durch, kann sich das auf der Hüfte schon mal bemerkbar machen. Wenn es doch nur genau so einfach wäre und so schnell ginge, die Kilos wieder wegzukriegen!
Olin Silbereisen und Christophe Guery haben zusammen Blind Muscle gegründet. Ich habe mich mit Ihnen getroffen und wollte ein paar Tipps sammeln, wie ich wieder "in shape" komme.
Was ist Blind Muscle?
Olin Silbereisen: "Blind Muscles ist ein Konzept, welches Menschen hilft ihre sportliche Ziele zu erreichen, sei's Abnehmen oder Muskelaufbau oder einfach gesund bleiben. Unser Ziel ist, die Betreuung für jede und jeden möglich zu machen. Das heisst, wir sind das günstigste Personal Training in Basel und es ist zudem Krankenkassen anerkannt. Bei uns kann man trainieren ab 49.- Franken."
Mehr zu Blind Muscles: