Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Velohosen, Schweiss und Theaterrequisiten - Camping Sunny Side auf dem Theaterplatz
Das Kollektiv Hotel Regina baut einen Campingplatz mitten in Baselstadt. Diese künstlerische Installatation läd Reisende und Besucherinnen ein, Teil der Performance zu werden, ein Lager aufzuschlagen und auf dem Camping Sunny Side gemeinsam eine Nacht im Herzen von Basel zu verbringen. von Rike Westedt
23.08.23 Camping Sunny Side
Eine künstlerische Simulation
Die neuste Installation des Kollektiv Hotel Regina verwandelt den Platz vor dem Tinguely-Brunnen in ein temporäres Zuhause. Gemeinsam Abendessen oder beim Spiele spielen den Abend ausklingen lassen und mitten in der Stadt übernachten – Auf dem Theaterplatz kann man noch bis zum 27.08.23 sein Zelt aufschlagen. Das Kollektiv Hotel Regina hat im Auftrag des Theaters dort einen Campingplatz installiert. Das Camping Sunny Side.
Radio X hat eine Nacht auf dem Camping verbracht und sich mit den Macher:innen dieses Projekts unterhalten. Im Gespräch erzählen Dominik Dober, Moritz Praxmarer und Quirin Streuli vom Kollektiv, was Besucher:innen des Camping Sunny Side erwartet und welcher Gedanke hinter ihrer interaktiven Arbeit steckt.
Mehr über das Camping Sunny Side, wie es sich auf dem Camping schlafen lässt und was man alles erleben kann, erfährst du in diesem Beitrag.
