Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


David Howald - Grosse Gesten auf kleiner Bühne
Der Basel-trünnige Liedermacher David Howald spielt morgen in The Independent Funky Republic of The Lab ein Konzert im kleinen Rahmen. Besucher können sich auf lyrikverliebte, oft melancholische Songs freuen. von Mirco Kaempf
20.07.23 David Howald at Lab
Ein Liederabend im Lab, mit David Howald, einem Liedermacher mit dunkler Stimme und einem Flair für das kleine Drama.
David Howald hält fest, am Tiefgang; will Ausbruch und Instrospektion zugleich, und versucht in seinen Konzerten immer wieder den Moment des Losgelöstseins zu erreichen. "Kontrolle ist wie der Antagonist zur Kreativität oder des aktuellen Geschehens" sagt er uns im Gespräch und wir denken weiter: Wenn Erzähltes auf Erfahrenes stösst, ist dies der Moment, wo die Poesie ins Leben kippt und mit ein paar wenigen Worten und Melodien, Zeit und Raum stilllegen? Der seit einigen Jahren in Wien lebhafte Singer-Composer geht nüchterner an seine Schaffensart heran, und spricht von der authentischen Wucht eines Jean Genet und hebt die Notwendigkeit hervor, Ehrlichkeit herauszuarbeiten "Ich habe mich selber dabei ertappt, wie ich sprachlich oft effekthascherisch geschrieben habe. Ehrlich in den Spiegel schauend - das macht den Unterschied". Morgen Abend spielt David Howald im Lab. Beginn 20:30, Kosten: CHF 15.
Folgt David Howald via Bandcamp, Facebook oder Instagram und hört sein neustes Projekt Werckmeister