Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Delailah King, Omar S., Taranja Wu (Naked in English Class) und Josh Caffé
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Basels selbst ernannte Homemade Queen Delailah King droppte letzte Woche ihr Album "Intuition". Independently released kommen die Tracks mit einer gehörigen Portion Attitude daher, die mit dem Album-Closer 'ATM' nochmals gekrönt wird. Angriffslustig rappt sie hier über die root-of-all-evil, das liebe Geld. Wohin, ohne cash für bling? Ob Abgesang an die Gig Economy oder einfach einen bohemistischen Mittelfinger, wir feiern King! Diesen Samstag ist sie übrigens dabei, bei unserem Radio X Cypher. [MK]
Detroit House oder besser gesagt Omar S House. Nicht viele Produzent:innen haben so ein fleissigen Output wie Omar S aus Detroit. Er führt sein eigenes Label FXHE Records und ballerte dort kürzlich ein neues Hit-Album namens "Can`t Change" raus. Das Album sowie auch der Song "Money Hit Da Floor" bei dem zudem noch Supercoolwicked & Amir Hassan mit ihren Vocals den Vibe verzaubern, trägt die typische rohe fette House Handschrift von Omar S. Die Platte ist bis jetzt nur als Vinyl erhältlich und wie Omar S sagen würde "better buy it". [BK]
Zwei Jahre nach dem Ableben von Aeronauten Liedermacher Olifr M Guz klingt die Musik weiter. Anlässlich der neuen Best Of Sammlung Hits! veröffentlicht die Band parallel einige Covers dieser ewigen Crème de la Crème. Der neuste Hit kommt von Naked in English Class Syntheziserin Taranja Wu. Auf Hahaha wird genüsslich sperrig den Weltuntergang besungen. Und zwar "dem vom Bären und von Taranja Wu". [MK]
Der englische Produzent Josh Caffe veröffentlichte eine neue House / Dance - Single, die so gut tönt, als würde sie aus den späten 80ern kommen. Do You Want To Take Me Home kommt mit 130BPM vorwärts treibenden House Beats daher, die die Tanzfläche einheizen. Ein perfekter Track für Panorama Bar Level-Up Stimmungen, deshalb kommt auch passend zu dem original Track ein rmx von den Berghain Recidencys Steffi & Virgina. Die Platte ist via Josh Caffe's Bandcamp Page erhältlich. [BK]