Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Fluxdock AG gewinnt das Rennen um den Betrieb des Kasernen Hauptbaus
Es ist entschieden: Fluxdock AG erhält vom Präsidialdepartement Basel den Zuspruch zum Betrieb des neuen Kasernen Hauptbaus. Zuletzt waren nur noch zwei im Rennen. Die Innovationsplattform Fluxdock AG, die seit 2015 auf dem Dreispitz angesiedelt ist, hat mit ihrem partizipativen Projekt die Steuerungs- und Vergabekommission überzeugt. von Danielle Bürgin
21.02.17 FloxDock Kasernen Hauptbau
Die Fluxdock AG überzeugte mit einem wirtschaftlich soliden und zugleich innovativen Betriebskonzept.
Noch wird weiter umgebaut im Hauptbau der Kaserne. Da wegen eines Planungsfehlers die Elektroanschlussleitungen neu erstellt werden mussten, kommt es zu einer Verzögerung des Bezugs. Das bedeutet, bis Frühling 2022 (anstatt Herbst 2021) sollen die rund 35 neuen Nutzer*innen in den Hauptbau einziehen. Fluxdock AG wird unter anderem für die Vermietung der Projekt- und Büroräume sowie die Koordination der Programmgestaltung in den Veranstaltungsräumen zuständig sein.
Eine detailierte Bekanntmachung aller Projekte wird vorausschliesslich Anfang März erfolgen. Stadtentwickler Lukas Ott (Präsidialdepartement) ist Vorsitzender der Steurungs- und Vergabekomission. Gegenüber Radio X erklärt er die Gründe, warum Fluxdock AG als neue Betreiberin gewählt wurde.