Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Neues von Fat White Family, Lana del Rey,
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Diese Woche mit Fat White Family, Lana del Rey, Kokoroko und Sharon Van Etten.
Fat White Family veröffentlichen am 19. April ihr neues Album "Serfs Up" via Domino Record. "Feet" ist die erste Vorabsingle. Klingt etwas anders, als das was wir von Fat White Family gewohnt sind: kontrollierter, aber immer noch chaotisch (O-Ton vom Schlagzeuger gegenüber unserem Musikredaktor Mirco Kaempf.)
Dass Lana del Rey einen Hang zur Melancholie hat, wissen ihre Fans. Nun aber zeigt sie sich in ihrer neuesten Single "hope is a dangerous thing for a woman like me to have - but i have it" noch verletzlicher als sonst. Nachdem sie mehrere Shows canceln musste (" I’d like to apologize in advance for upcoming cancellations of shows you’ll be hearing about– I wish I could fulfill those obligations but I won’t be able to"), hat sie am 9. Januar die erste Single zu ihrem neuen Album "Norman Fucking Rockwell" veröffentlicht.
Kokoroko's letzte Single "Abusey Junction" wurde auf Yoube 18 Millionen mal aufgerufen. Nun liefert das Kollektiv um Band-Leader Sheila Maurice-Grey mit Uman den nächsten Track ab ihrem Debut-EP Kokoroko, welche im März über Brownswood Recordings erscheint. Die 8-köpfige Afrobeat-Jazz-Band wird am 26. April im Rahmen vom Jazzfestival Basel in der Kaserne sehen zu sein.
Sharon Van Etten hat in den letzten vier Jahren so einiges in Sachen Multitasking bewiesen: Sie studierte Psychologie, spielte in einer Netflix-Serie mit, wirkte an David Lynchs Twin Peaks-Revival mit, schrieb Filmmusik und bekam ganz nebenbei auch noch ein Kind. Nun erscheint am 19. Januar ihr neues Album „Remind Me Tomorrow“ auf Justin Vernons Label Jagjaguwar. Darauf zu hören ist auch die neuste Single Seventeen.