Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Neu bei uns: Kokoroko, Disiz feat. Damso, Joy Orbison, Noémie Büchi und Scott Grooves
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Kokoroko - We Give Thanks
Das achtköpfige Kollektiv Kokoroko hat sein Debüt-Album Could We Be More angekündigt, welches am 5. August via Brownswood Recordings erscheinen wird. Als Vorbote zur LP stellen wir euch die Single We Give Thanks diese Woche vor. Der Song erinnert die Band an ausgelassene live Konzerte, schreibt Kokokoroko in einer Mitteilung. Es ist ein fröhlicher Afro-Beat-Song, dessen Interpretation wir uns bereits live auf einer Festivalbühne vorstellen. Kokoroko tritt diesen Sommer auch am Gurtenfestival auf.
Noemi Büchi – Nothing is Artificial
Die Zürcher Ambient & Sound – Künstlerin Noémi Büchi veröffentlicht bald Ihre nächste EP Hyle via dem Schweizer Leftfield Label OUS. Vorab erscheint der erste von drei Tracks mit dem Titel Nothing is Artificial. Ein vom Arpeggiator getriebener pulsierender Synthesizer zeigt sich als Leitlinie durch den ganzen Track. Die Resonanz ist am Anfang eher geschlossen, öffnet sich dann aber im laufe des Tracks und lädt einem auf ein fantasievollen Flug durch Noémis Klangwelten ein. Wer Noémi live sehen möchte, kann dies am Sonntag 27. März in der Renée Bar ab 22 Uhr. Die ganze EP ist ab dem 15 April 2022 digital via Bandcamp erhältlich.
Scott Grooves – Enquinox
House & Techno Produzent Scott Grooves aus Detroit veröffentlichte auf Bandcamp sein erstes Tape über sein neu gegründetes Tape Label C.A.N.O. Der Titeltrack Equinox trägt eine smoove frühlingshafte Leftfield-House Note. Ein Track der Mensch bestens für ein Warm-up oder irgendwo draussen an einem Festival zum Tanzen einlädt. Generell lohnt es sich Scotts riesige Kollektion an Produktionen zu durchstöbern, ein echter Fang für Detroit House-Techno Fans. Die EP ist ab sofort via Scott Groove`s Bandcamp Account erhältlich, digital & auf Tape.
Joy Orbison - Pink Ring
Der englische Produzent Joy Orbison hat im vergangenen Sommer seine Debüt-LP Still Slipping Vol. 1 released. Gleich im Anschluss hat er sich wieder ins Studio zurück gezogen, um neues Material zu produzieren. Diese Woche stellen wir euch seine garage-inspirierte, basslastige und doch so warm klingende Single Pink Ring vor. Wer daran an DnB denkt, liegt richtig! Joy Orbison's Freundin habe ihn ständig an Drum and Bass-Partys mitgenommen in den letzten Monaten - das habe ihn für die Produktion von Pink Ring inspieriert.
Disiz - Rencontre ave Damso
Disiz aus Frankreich und Damso aus Belgien sind beides grosse Namen im französischen Sprach- und HipHop-Raum. Disiz hat vor kurzem sein Album L'Amour veröffentlicht. Darauf sind zahlreiche Gastauftritte zu hören. Unter anderem hat Disiz auch seinen belgischen Kollegen Damso auf's Album geholt. Recontre ist ein spannender Trap-Track, der sich nach der ersten eher melancholischen Hälfte des Tracks in etwas Fröhliches verwandelt.