Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Das IRAN Update: #2 Blutiger November - mit Mina Khani
Gilda und Sahar sprechen mit Mina Khani über den inhaftieren Menschenrechtler Hossein Ronaghi, den Angriff auf Kurdistan, die Rolle der Kurd*innen in dieser Revolution und den massiven Ausschreitungen dieser Woche. Vor 3 Jahren wurden ca. 1500 Menschen in wenigen Tagen ermordet. Dieses blutige Massaker jährt sich jetzt im November und wird in Form von Protesten in Iran gedacht. Das Regime geht mit entsprechender Härte vor. Aber nur ein Bruchteil der Informationen schwappt zu uns in den Westen. von Claire Micallef
Das IRAN Update - Folge 2_Blutiger November
...
Heute mit dabei: Mina Khani, Publizistin, Queer-Feministin und Bloggerin aus Berlin.
Eine Produktion von https://190p.de/
Demos in Deutschland
*Demos am Wochenende: https://iranprotestsgermany.wordpress.com/
*Filmtipp: Iranian Revolutionary Justice by BBC
*Hier geht es zu den Kanälen von Mina, Gilda und Sahar
Instagram @minakhani1 Twitter @Khani2Mina Instagram @gildasahebi Twitter @GildaSahebi Instagram @diesahar Abonniere jetzt den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst und immer auf dem neuesten Stand bleibst.