Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Fishing For Fishies von King Gizzard & The Lizard Wizard
Die Freaks sind wieder da! Nachdem die australischen Psych Rocker uns im 2017 ganze 5 Studioalben bescherten war lange nichts Neues mehr zu hören. Nun haben sie den Boogie für sich entdeckt. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Fishing For Fishies by King Gizzard & The Lizard Wizard
Im Zentrum des 14. Studioalbums der australischen Psychrocker steht der Boogie. Möglicherweise gleich nebendran die Klimakatastrophe.
Der Boogie-Woogie mag für unsere Post-modernen Verhältnisse ein ziemlich altbackener Musikstil sein. Aber irgendeinen Stil müssen sich King Gizzard & The Lizard Wizard für ihr 14. Studioalbum halt unter die Nägel reissen. Die Genrewelten von Metal, Exotica Jazz, Garage Punk oder Space Rock konnten sie ja schon in vergangenen Jahren für sich erobern. Was uns die Band hier aber bietet, ist ein quasi-Konzeptalbum. Es spannt den Bogen von Ruralem Boogie (Fishing For Fishies) zu immer schmutziger werdenden Klangwelten (Real's Not Real) bis das Organische komplett weggewischt wird und nur noch Roboter tanzen (Cyboogie).
Folgt der Band auf Facebook / Instagram / Youtube / Flightless Records