Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Mondhörner. Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit
Es ist halbrund, aus Ton, sieht ein bisschen aus wie ein Sichelmond aber ähnelt auch einem Kuhhorn. Die Rede ist von einem Mondhorn. Was das ist? Das weiss keiner so genau. von Noemie Keller
20.08.14 Mondhörner
"Mondhörner. Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit" ist die neue Ausstellung im Museum BL.
Mondhörner. Rätselhafte Kultobjekte der Bronzezeit ist eine nationale Wanderausstellung, die bis zum 22. November im Museum.BL zu sehen ist.
Seit über 160 Jahren findet man immer wieder mysteriöse Tonobjekte, sogenannte Mondhörner. Bis heute weiss niemand, was der Sinn und Zweck dieser geheimnissvollen Mondhörner ist. Klar ist, sie stammen aus der Spätbronzezeit (1300 bis 800 v. Chr.)
Die Ausstellung präsentiert erstmals eine Zusammenstellung von Originalfunden aus der ganzen Schweiz und führt in die Vielfalt der mysteriösen Mondhörner ein.