Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


The Y xperienZ: The rise and fall of Nirvana
Diesen Freitag wird Nevermind, das wohl bedeutendste Album Nirvanas, 30 Jahre alt. Anlass genug, der legendären Band rund um Frontman Kurt Cobain eine Sendung zu widmen.
Zur Seite steht uns in dieser Ausgabe von The Y xperienZ Antonio, ein waschechter Superfan und absoluter Nirvanaexperte. Er steht zu jeglicher Frage Rede und Antwort, liefert uns Insiderwissen, über das wahrscheinlich nur die Wenigsten verfügen. Wusstest du zum Beispiel, dass Kurt zu seinen Anfangszeiten bei Radiosendern anonym angerufen und seine eigenen Songs gewünscht hat, um diese zu promoten?
Zudem lassen wir uns Einblick in die veröffentlichten Tagebücher Kurt Cobains geben, und kriegen dadurch etwas mehr eine Ahnung davon, was für eine einzigartige, kreative, faszinierende aber auch tragische bis abschreckende Person er zu Lebzeiten gewesen sein muss. Wir erfahren mehr über seine Beziehungen, sowie den erstaunlichen Grund, wie es überhaupt zu seiner Heroinsucht kommen konnte und bereden seinen rätselbehafteten Selbstmord.
Doch Nirvana ist nicht nur Kurt Cobain. Die ganze Band verfügt über eine einzigartige Geschichte, vom Tag der Entstehung bis zum plötzlichen Ende, und allem darauf Folgenden. Kurz: Der ganzen Faszination und Einzigartigkeit Nirvanas gehen wir in dieser Ausgabe von The Y xperienZ auf den Grund.