Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Who's afraid of LED?
In Flash Forward zeigt die Basel-via-Berlin Künstler*in Stella Meris Malereien, die in den Fenstern des Docks heute Abend mit LED-flashes bestrahlt werden. Die Farbenwelt verschiebt sich blitzartig und wir fragen uns, ist das noch Malerei oder bereits Party? von Mirco Kaempf
22.05.03 Stella Meris Flash Forward
In Flash Forward zeigt Stella Meris Malereien, welche mit LED Lichtern bestrahlt werden.
Gerade in der Malerei werden wir so oft eingeholt von dem, was vorher war. Die aufgetragene Farbe schimmert in getrocknetem Zustand anders, als wenn sie flüssig aufgetragen wurde. Doch nicht nur eingeholt werden wir von der gestrigen Geste. Eingeholt werden wir auch stets vom Kanon der Kunst; der Kunstgeschichte ganz allgemein: Hatte nicht Picasso in irgendeinem Werk die Figur ähnlich dargestellt, wird in jenem aktuellen Werk nicht explizit darauf Bezug genommen? Oder doch nicht? Stella Meris arbeitet intuitiv. Vertieft vergangene Schichten in neuen pinselnden Anläufen, fragmentiert, und setzt neu zusammen. Für ihre aktuelle Ausstellung hat sie Leinwände übermalt, zusammengenäht und bringt ganz eigene Fetzen der persönlichen malerischen Biografie der letzten zwei bis vier Jahre neu zusammen in Flash Forward. Ihrer ersten Einzelausstellung in Basel - ihrer Heimatstadt im Kunstraum Dock.
In Flash Forward will Stella Meris der Vergangenheit etwas entgegensetzen. Als Umkehrung eines "Flash Backs", welcher Menschen so oft in negative oder gar traumatische Erinnerungen zurückreissen kann, blickt sie mit Flash Forward in die Zukunft und sucht diese zu gestalten. Mit Lebensmut, Farbenlust, und einem markanten Strich. Figuren, Formen und Symbole fliessen ineinander über. Werden zu Fetzen einer Gefühlslandschaft oder Splitter einer Grossstadt. Gesichter, Krallen, Strassenzüge, Muster; wir blicken hinein in so etwas wie U-Bahnabteile, Geschlechtsteile oder surreale Mindmaps für ravelustige Gehirne.
Heute Abend eröffnet die Ausstellung mit einer performativen Einweihung. Die Malereien werden im Schaufenster des Docks mit LED Lichtern bestrahlt. (Vielleicht auch ein inszeniertes Echo der Grossstadt der Basler Wahlberliner*in?). So ändern sich die Farbwelten blitzartig. Elemente werden hervorgehoben und verschwinden wieder in der Fläche. So sollen auch die Grenzen der Malerei ganz allgemein ausgelotet werden. In diesem Sinne können Besuchende heute Abend auch ihre Gesichter mit ebenso Licht-sensitiven Farben bemalen lassen und so Teil des Happenings werden. Auch sorgt DJ Mx Plastik aus Freiburg vor Ort für technoide Klänge. Beginn dieser Performance ist 19 Uhr. Die Ausstellung ist dann noch zu sehen bis am 27. Juni im Dock, Klybeckstrasse 29. Flash Forward - Stella Meris.