Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Unsere Highlights am Stimmen Festival
Morgen startet die nun 26. Ausgabe des Stimmen Festivals. Während eines Monats wird die Region um Lörrach bespielt von lokalen wie auch sehr nationalen Acts. Für Empfehlungen hier entlang... von Mirco Kaempf
19.06.26 Stimmen 19 Ausblick
Morgen beginnt mit Stimmen On Tour das diesjährige Stimmen Festival. Während eines ganzen Monats wird es Konzerte in der Region zu hören geben. Unter anderem von Iggy Pop, Sudan Archives oder Nakhane.
Morgen startet die Festivalspielzeit mit Stimmen on Tour, wo die amerikanische Harfespielerin Mikaela Davis mit dem Barock-Folkmusiker And The Golden Choir zusammen in den kommenden fünf Tagen verschiedene Gratiskonzerte in der Region geben werden. Desweiteren wird Cat Power ihr neues Album "Wanderer" präsentieren. Musikalisch orientiert sie sich hierbei an den frühen Country und Folk Troubadours, die so prägsam waren für das amerikanische Songbuch. Eines der absoluten Highlights des Jahres wird wohl für viele der Auftritt von Jim Osterberg Jr, den meisten wohl eher bekannt als Godfather of Punk, Iggy Pop sein. Der 72jährige vermag es scheinbar immernoch, die Meute wegzublasen. (Diesen Freitag erscheint eine Neuausgabe des damals eher gemischt aufgenommenen 1982er Albums Zombie Birdhouse.) Ungefähr 2 Generationen jünger ist die Kalifornierin Brittney Parks; unter ihrem Moniker Sudan Archives hat sie schon eine handvoll wohl beachteter EPs veröffentlicht, die die Violinistin und Sängerin selber produziert hat. Zu guter letzt empfehlen wir euch wärmstens das Konzert von Nakhane. Aufgewachsen in christlichem Milieu ist der Südafrikaner nach Johannesburg ausgewandert und hat seine Queerness mit einem musikalischen Output im Jahr 2013 gefeiert: "Brave Confusion". Er betätigt sich als Schriftsteller, Schauspieler und Musiker und veröffentlichte letztes Jahr mit "You Will Not Die" ein irrsinnig gefühlvolles Popalbum.