Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Unerhörte Punkmusik! Heute am Winkelfest
Wenn niemand was macht, dann machs halt selbst! Heute feiert das DIY Konzertlabel Toter Winkel sein 5jähriges Bestehen in 2 Stationen: im Quarterdeck und im Humbug. von Mirco Kaempf
21.10.09 Winkelfest
Die Toter Winkel DIY Punkshows werden nun schon seit 5 Jahren kontinuierlich vorangetrieben. Das wird gefeiert mit dem Winkelfest in gleich 2 Locations.
Als nicht mal das Hirschi seine Band buchen wollte, organisierte sich Fabian Gasser mit dem frisch gegründeten DIY Kollektiv Toter Winkel eben selbst. Wo es zu Beginn vor allem eine one-man-Orchestration war, konnte er schon bald internationale Bands nach Basel holen, die dann zum Beispiel im Loch der Irrsinn Bar ohne Mikrofone ihre Verse dem Publikum um die Ohren hauten. Diese Anti-Konzertagentur, mit vor allem Flair für deutsch-punkiges, betreibt er nun schon sporadisch doch kontunierlich 5 Jahre lang. Das wird heute gefeiert mit gleich 7 Acts. Startend um 16Uhr im Quarterdeck mit Phill Reynolds und Thea Woofer & ab 21Uhr im Humbug mit Grey Lips, Das Blanke Extrem, Hearts Apart, Todeskommando Atomsturm und Überyou.
Hier geht's zum Facebook Event, hier kommt ihr an Tickets.