Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ein Blick in die Vergangenheit, die Zukunft und die Gegenwart des Erlenhof
Das Zentrum Erlenhof in Reinach feiert in diesem Jahr sein 90-Jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass diskutiert Luca Frabotta mit dem ehemaligen Leiter, dem aktuellen Leiter und einer Auszubildenden des Erlenhofs über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Erlenhof. Auch wie Institutionen wie der Erlenhof abhängig von der Gesellschaft sind und wie diese Veränderungen in der Gesellschaft wahrnehmen ist ein grosses Thema. von Luca Frabotta
Vergangenheit Zukunft und Gegenwart vom Erlenhof - ohne Musik
Das Zentrum Erlenhof feiert sein 90 - Jähriges bestehen. In dieser Sendung diksutieren wir über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Erlenhofs.
Das Jubiläumsfestival
Der Erlenhof feiert vom 6. bis am 8. September sein 90-Jähriges Jubiläum mit einem grossen Fest. So findet am Freitag, 6. September 2019 eine Comedy Night und ein Gala Dinner statt. An der Comedy Night tretten Joel von Mutzenbecher, Rob Spence und Marco Rima auf. Für das kulinarische Wohl sorgt beim Gala Dinner das eigene Restaurant vom Erlenhof.
Am 7. September wird das Gelände vom Erlenhof zum Luna Park mit den unterschiedlichsten Attraktionen für jung und alt. Am Abend findet dann die Music Night statt, wo Steff la Cheffe, Brandhärdt und Seven auftretten.
Und am letzten Tag der Feierlichkeiten findet ein grosses Buurezmorge mit einem Auftritt des Circus Go statt.