Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


The Y xperienZ: Wir läuten den Frühling ein
Der Frühling klopft an! 25 Grad, die Sonne scheint, wolkenloser Himmel… Bei einem solchen Prachtstag den ganzen Tag im Studio hocken? Nicht mit uns! Kurzerhand schnappten wir und Mic und etwas Kühles zu trinken und sassen uns draussen auf den Freilagerplatz, um von hier aus gute Laune und Summer Vibes zu versprühen. von Julia Brogli
So reden wir über typische Sommeraktivitäten, Rhyschwümme, Ferien, unsere Lieblingspodcasts oder die grössten Sehenswürdigkeiten in unseren Heimatdörfern…
Und natürlich nicht zu vergessen, das Highlight der heutigen Sendung: Katharina John aus dem Wortstellwerk weiht mit ihrem Poetry Slam «Liestler Jugendrap» unsere neue Rubrik ein:» Poetry Slam meets The Y xperienz»
Das Ergebnis? Eine Sendung bestehend aus viel Nonsens gepaart mit aufheiternder Musik, lustigen Geschichten und richtig guter Poesie. Hör rein!