
Aktionswoche gegen Rassismus 2024
Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.
Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus
mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:
Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:


Kontakt
Social Media
Mit der finanziellen Unterstützung von:



Anna Erhard: "Ich geniesse es, in diesem Chaos zu stecken"
Die ehemalige Liedermacherin der Basler Folkband Serafyn steht mittlerweile alleine auf der Bühne. So singt sie über persönliche Momente der Stille inmitten der lärmenden Berliner Grossstadt. von Mirco Kaempf
20.02.07 Anna Erhard
Die Songschreiberin der so umtriebigen Band Serafyn spielt ein Homecoming Konzert im Sommercasino, als Support von I Am Oak.
Seit rund zwei Jahren ist die Singer Songwriterin Anna Erhard Wahlberlinerin und Solokünstlerin. Ohne Bandmitglieder die ihr auch mal widersprechen könnten schreibt und singt sie ihre Songs selber, begleitet sich leise auf der Gitarre und lässt die Aussenwelt ihr Inneres widerspiegeln. Der Produzent Pola Roy, die Schreibereien von Carl Gustav Jung, die Abwesenheit von Kräutertee, die U8 und brennende Balkone sind dabei alle Teil der lyrischen Achtsamkeiten der Musikerin. Was sie Post-Serafyn zu bieten hat, hört ihr heute Abend ab 20Uhr im Club des Sommercasino Basels im Vorprogramm zu I Am Oak. Folgt Anna Erhard auch via Facebook, Instagram oder Youtube.