
Aktionswoche gegen Rassismus 2024
Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.
Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus
mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:
Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:


Kontakt
Social Media
Mit der finanziellen Unterstützung von:



Flashmob – Sinfonieorchester macht auf Konzert aufmerksam
Heute Abend um 18.30 Uhr findet auf dem Barfüsserplatz vor dem Stadtcasino Basel ein Flashmob statt. von Rania Bouzekri
22.08.25 Flashmob Sinfonieorchester
Sinfonieorchester macht duch einen Flashmob auf Konzert aufmerksam.
Ungewohnt, dass das Sinfonieorchester einen Flashmob hält. Doch das Ziel ist klar: „Wir wollen auch mal was machen, dass wir normalerweise nicht machen.",verrät der Künstlerische Leiter Hans-Georg Hofmann. "Die Leute spontan für einem kurzen Moment an diesem Musikstück teilnehmen lassen.“ Die Rede ist von Dies Irae aus Giuseppe Verdis Requiem, das heute um 18.30 Uhr vorgespielt werden soll.
Doch der Flashmob dient auch als kleiner Vorgeschmack auf das Konzert Verdi Requiem, welches am 26. August um 19.30 Uhr im Stadtcasino Basel aufgeführt wird. Der Gesang wird von den Gymchören Liestal und Muttenz, die monatelang daran gearbeitet haben, übernommen. Die Leitung übernimmt Leonardo Sini zusammen mit dem Sinfonieorchester Basel.