Eine Kinderzeichnung: Menschenkette mit sich küssenden, haltenden und bunten Menschen
Was, wenn alle Menschen zusammenhalten würden? ©Juergen Jotzo/pixelio.de

 
 
Aktionswoche gegen Rassismus 2024

Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.

 

Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus

mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.

 
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:


Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
 

 
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:

Interaktiver Programmflyer 2024

Programmkalender mit Auflistung der antirassistischen Projekten
Programmkalender mit Auflistung der antirassistischen Projekten
©kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus

Mit der finanziellen Unterstützung von:

Logo des kantonalen Integrationsprogramms Basel-Stadt
Logo der Eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung

Album der Woche: Ghost Woman von Ghost Woman

Geister sterben nicht. Und auch nicht die 60s Surf-Pop Musik. Ghost Woman sind der lebende Beweis für erfrischende Psych-Rock waves.   von Ben Kaczor

22.07.11 ADW Ghost Woman

Zurück an den 60s Strand, Ghost Woman veröffentlichen Ihr Debütalbum "Ghost Woman"

Suchst du noch ein passendes Album für den Sommer 22? Eine musikalische Abkühlung, oder ein Kaleidoskop, gefüllt mit psychedelischen Momenten?!!

Die amerikanische Band Ghost Woman könnte da mit ihrem selbsbetitelten Debütalbum behilflich sein. Das Album lässt sich genüsslichst inhalieren, mit einer musikalischen Mischung aus 60s Psych-Pop und Indie-Surf-Brettern, die mit einer Coolness über Schallwellen in dein Ohr gleiten.

Der Frontsänger und Gitarrist Evan John Ushenko sammelte in vergangenen Jahren schon Bühnenerfahrungen mit Projekten wie Jacco Gardener. Die Inspiration, mit Ghost Woman eigene Songs zu schreiben, fand er vor allem bei den Live Gigs mit Jacco Gardener und der australischen Band King Gizzard & The Lizard Wizard.

Das Album wurde via dem Englischen Indie-Label "Fulltime Hobby" veröffentlicht und ist ab sofort via Bandcamp digital & via Vinyl erhältlich.

PS: Die roten Platten sind leider schon ausverkauft also schnapp dir schnell noch die übrigen Normalen bevor es zu spät ist hehehehehehehe....