Eine Kinderzeichnung: Menschenkette mit sich küssenden, haltenden und bunten Menschen
Was, wenn alle Menschen zusammenhalten würden? ©Juergen Jotzo/pixelio.de

 
 
Aktionswoche gegen Rassismus 2024

Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.

 

Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus

mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.

 
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:


Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
 

 
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:

Interaktiver Programmflyer 2024

Programmkalender mit Auflistung der antirassistischen Projekten
Programmkalender mit Auflistung der antirassistischen Projekten
©kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus

Mit der finanziellen Unterstützung von:

Logo des kantonalen Integrationsprogramms Basel-Stadt
Logo der Eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung
Perspektive über Dächer mit Wäscheleinen, Antennen, Känel und Wassertanks

Hello Neighbour!

Anlässlich des Bildrausch Filmfest Basel bringt Radio X unterhaltsame Kurzgeschichten, passend zum Filmfest-Thema Nachbarschaften: Sechs Stories von anonym gehaltenen Personen haben ihren Weg entweder schriftlich oder akustisch zu uns gefunden. Wir strahlen sie vom Montag, 23. bis Samstag, 28. Juni täglich um 8 Uhr früh aus. von Janina Labhardt

25.06.23 um 8 Uhr Kurzgeschichte Waschraumkleinkrieg

Kurzgeschichten-Serie

Am Montag fängt die Serie mit einem Ärger in der Nachbarschaft an. Am Folgetag wird's traurig, weil es um einen Todesfall im Mietshaus geht. Wir können uns am Mittwoch auf eine süsse, tierliebende Geschichte freuen. An den beiden folgenden Tagen dreht es sich um eine Vergiftung und einen Vampir. Die Krönung macht - wie so häufig in der Welt der Filme - die Liebe mit einer Lovestory zwischen zwei Nachbar:innen.

 

Wieso das Bildrausch Filmfest das Nachbarschaftsthema aufgreift? 

Wir alle sind Teil von Nachbarschaften, in denen wir unsere Mitmenschen beobachten, den Kontakt suchen oder bewusst Distanz halten. Manchmal reiben wir uns aneinander, manchmal findet ein fruchtbarer Austausch statt. Doch was macht diese Gemeinschaft um uns herum eigentlich aus? Das diesjährige Bildrausch Filmfest beschäftigt sich mit dem vielschichtigen Thema hello neighbour und zeigt das Zusammenleben in all seinen Facetten.

Ob in den eigenen vier Wänden, entlang der gleichen Strasse oder innerhalb der Landesgrenzen - Nachbarschaft wird durch ein komplexes Geflecht aus Regeln, Mauern und oft unsichtbaren Grenzen strukturiert. Das lebendige Miteinander manifestiert sich im Grossen wie im Kleinen und wirft grundlegende Fragen auf: Wie begegnen wir dem 'Anderen'? Treten wir ihm mit Neugier und Offenheit entgegen oder reagieren wir mit Ablehnung und Vorurteilen? Wählen wir den Weg der Akzeptanz und des Verstehens oder verschliessen wir uns in Ignoranz? Unser Film- und Rahmenprogramm sind eine Einladung zum Austausch und zur Begegnung – eine Anregung, mit den Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.

25.06.24 um 8 Uhr Kurzgeschichte Einsamer Tod

Kurzgeschichten-Serie

25.06.25 um 8 Uhr Kurzgeschichte Ein eingespieltes Team

Kurzgeschichten-Serie

25.06.26 um 8 Uhr Kurzgeschichte Kohlenmonoxid-Vergiftung

Kurzgeschichten-Serie

25.06.27 um 8 Uhr Kurzgeschichte Mein Nachbar ein Vampir

Kurzgeschichten-Serie

25.06.28 um 8 Uhr Kurzgeschichte Liebesnachbarschaft

Kurzgeschichten-Serie