
Aktionswoche gegen Rassismus 2024
Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.
Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus
mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:
Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:


Kontakt
Social Media
Mit der finanziellen Unterstützung von:



Playlist of the month Juli by Damla Karaçayir
Folk ist eine Tradition des Geschichtenerzählens – das gilt auch für die Zeremonie des Auflegens. Als DJ, Kunsthistorikerin, Kulturanthropologin und Architektin eröffnet Damla neue Perspektiven auf die Schätze der anatolischen und mesopotamischen Vergangenheit. Sie stellt Songs zusammen, die von Migration und Gastarbeit erzählen, und schlägt damit Brücken zu heutigen Traditionen. Expect: Folk, Psych, (male &) FINTA voices. von Mirco Kaempf
Beschreib deine Playlist in 3 Worten:
Politisch, ehrlich, zu Hause
Was war das erste Konzert welches du je gesehen hast?
Wahrscheinlich habe ich als erstens meine Mutter gesehen, die zu Hause Saz spielt
Das letzte Konzert, dass du gesehen hast?
Ich habe bei Off Kilter Festival aufgelegt, deswegen die Festival Line Up
Die letzte Platte, die du in deine Sammlung hinzugefügt hast?
Derya Yildirm & Grup Simsek “Yarın Yoksa”
Du darfst irgendwo in Basel eine Party schmeissen, wo?
In einem Garten in einem Innenhof voll mit schöne Teppichen und Pflanzen oder in einem verlassenen alte Gebäude aus den 70 oder 80er Jahren.
Bester late night snack?
Mhh warscheinlich Çorba oder Lahmacun
Carte blanche / Das muss einfach mal gesagt sein:
Wenn du etwas über die Kultur, Politik und Musik der Türkei der 70er Jahre lernen möchtest, fang an, die Filme von Kemal Sunal zu schauen.
