Art Lab On Air

Der junge Blick auf die Kunst

Die Sendereihe «Art Lab On Air –der junge Blick auf die Kunst» versteht sich als Plattform des offenen Austauschs auf Augenhöhe über das, was junge Leute in der Kunst bewegt. Die Sendung entsteht in Kollaboration mit dem Jugendprojekt Art Lab der Fondation Beyeler, das jungen kunstbegeisterten Menschen ermöglicht, sich im Rahmen der Ausstellungen der Fondation Beyeler auszutauschen und eigene Vermittlungsformate für gleichgesinnte junge Leute zu entwickeln.

Das Team «Art Lab On Air» begleitet aus ihrer jungen Perspektive die Hörerschaft durch die aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler und eröffnet einen Dialog zwischen Hörerschaft, Expertinnen und Experten sowie dem Art Lab-Team.

 

 

Carla Braun,19

Carla macht gerade ein Praktikum und weiß noch nicht was sie danach erwartet. Mit «Art Lab On Air» möchte sie Menschen zusammenführen und allen eine Möglichkeit bieten, sich frei über Kunst zu unterhalten.

Flavia Domenighetti, 25

Flavia studiert Management und treibt sich liebend gerne im Museum herum.  Sie nutzt diese einmalige Gelegenheit mit «Art Lab On Air», um andere junge Menschen für Kunst zu begeistern.

Mia Felice, 28

Mia studiert Kunstgeschichte und Geschichte. Sie diskutiert gerne mit Anderen darüber, was Kunst überhaupt ist und wie das Museum der Zukunft aussehen könnte.

Danielle Hubacher, 22

Danielle studiert Pharmazie und ist in ihrer Freizeit gerne aktiv. Sie ist bei «Art Lab On Air» dabei, weil sie den Diskurs mit Anderen und deren Sichtweisen über Kunst schätzt.

Malin Hunziker, 24

Malin möchte mit der Sendung einen Raum schaffen, in dem Fragen und Themen von jungen Menschen an die Kunstwelt Platz haben. Sie studiert internationale Beziehungen und interessiert sich für Journalismus und Fotografie.

Céline Kessler, 22

Céline studiert Multimedia Productions und verbindet gerne Tradition mit unkonventionellen, neuen Ansätzen.

Marina Merz, 21

Marina studiert Politik und Wirtschaft. Sie möchte ihre Freude für Kunst teilen und dem eine Stimme geben, was sonst nur sichtbar oder spürbar ist.

Lili Schurich, 20

Lili schliesst ihre Ausbildung zur Erzieherin in Deutschland ab. Sie besucht gerne Museen und setzt sich mit Anderen über die tiefere Bedeutung von Kunstwerken auseinander.

David Thüring, 24

David erfindet sich immer wieder neu und nimmt jeden Tag als Anstoss, um sich weiterzuentwickeln.

Logo Art Lab on Air
Bild von Carla Braun
Carla Braun
Flavia Domenighetti
Flavia Domenighetti
Mia Felice
Mia Felice
Danielle Hubacher
Danielle Hubacher
Malin Hunziker
Malin Hunziker
Céline Kessler
Céline Kessler
Marina Merz
Marina Merz
Lili Schurich
Lili Schurich
David Thüring
David Thüring

Sendetermine 

Samstag, 09.04.2022 16.00 Uhr «Georgia O’Keeffe»
Sonntag, 10.04.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Georgia O’Keeffe»
Samstag, 11.06.2022 16.00 Uhr «Mondrian – Conservation Project»
Sonntag, 12.06.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian – Conservation Project»
Samstag, 13.08.2022 16.00 Uhr «Mondrian live am Polyfon Festival»
Sonntag, 14.08.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian live am Polyfon Festival»
Samstag, 12.11.2022 16.00 Uhr «25 Jahre Fondation Beyeler»
Sonntag, 13.11.2022 10.00 Uhr Wiederholung «25 Jahre Fondation Beyeler»

EP Cover "Freaky Horns" von JiaLing (Bild: Ie-Ming Shih)

Album der Woche von JiaLing: Freaky Horns

Das Album "Freaky Horns" von JiaLing ist unser Album der Woche - es wurde am 12. Juli als 4-Track-EP über Classico Records veröffentlicht - eine starke Club-Musik-Veröffentlichung - perfekt für heisse, verschwitzte sommerliche Tanznächte. von Danielle Bürgin

24.07.29 ADW JiaLing mit Freaky Horns

Clubmusik aus Baltimore, die richtig Spass macht

00:00:00

JiaLing ist im Osten der USA aufgewachsen, genauer gesagt in Baltimore, und pflegt einen multidisziplinären Zugang als Künstlerin. Während sie über 15 Jahre lang klassisches Cello gespielt hat, hat sie als junge Frau ein Studium in visueller Kunst und Film absolviert. In ihrer künstlerischen Praxis verbindet sie analoge und digitale Instrumente, um ihre Musik, Videos und interaktiven Arbeiten zu entwickeln.

In Amerika geboren, als Kind von Eltern, die in der Wissenschaft und Medizin arbeiten, wurde JiaLing von ihren Grosseltern aufgezogen, die in den 1990er Jahren von Taiwan in die USA ausgewandert sind. JiaLing ist früh mit multikulturellen Einflüssen aufgewachsen und spricht mit der Familie Mandarin und mit ihren Freunden Englisch.

Musikalisch hat sie sich in den letzten Jahren einen Namen in der amerikanischen Underground-Dancemusic-Szene gemacht. JiaLing verfolgt in ihrer Kunst verschiedene Wege: Neben der Musikproduktion für basslastige Club-Sets beschäftigt sie sich mit interaktiver Performance-Kunst, immersiven Filmprojekten und verschiedenen Technologien. Inhaltlich interessiert sie sich für Themen wie kulturelle Standards, Rasse und die Rolle marginalisierter Frauen und ihrer Emanzipation.

Auf ihrer neuen EP hört man ihre musikalischen Einflüsse: eine Mischung aus typischen aktuellen New York Club-Sounds und New Wave Elementen aus der Underground-Szene von Baltimore, wo sie aufgewachsen ist. Zukunftsweisender Clubsound, der richtig Spass macht. Oder in den Worten von JiaLing: "You gotta be having fun, otherwise what’s the point?"

Links: 

https://jialing.bandcamp.com/album/freaky-horns
https://www.jshihart.com/
https://soundcloud.com/pbnstrawberryjam