GenerationenMiX Live

Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?

Am Gespräch teilnehmen werden:

Gertrud Stiehle, aktive Seniorin

Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel

Nicole Tschäppät, Fundus Basel

Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

 

GenerationenMiX vom 1. Oktober zum Nachhören

Internationaler Tag der Jugend

Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt. 

Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen SchweizGisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X). 

GenerationenMiX vom 12. August zum Nachhören

Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

Vida Voyage - magical cowboy ambient ceremonics

Am Sonntagabend spielt Telepaths Frontfrau Vida Voyage ein Solo Set im Renée, im Rahmen der Ambient Serie Cinematic Zone Trip, ab 22 Uhr. von Mirco Kaempf

23.03.26 Vida Voyage

Vida Vojić ist Vida Voyage und spielt am Sonntag ein Ambient Konzert mit guitar & electronics im Renée.

Vida Voyage ist ein Versprechen und Traum zur selben Zeit.Bereits vor zwei Jahren zog Vida Vojic aus Gothenburg mit ihrer band TELEPATHS los, um in der Bar Renée ein Konzert zu spielen. Wo sie damals noch mit ihrem Trio ein psychedelischs Noise Konfugium entfachte, wird es heute Abend wohl etwas experimenteller, wenn sie mit ihrem Solo Moniker einzieht mit electronics & guitar, für ein Ambient Set. 

"Vida Voyage / Vida Vojić (Gothenburg, Sweden) plays cowboy-esque guitar/vocal/lyrical music for the dull era. Her sound has been described as post apocalypse RnB, clairvoyant bluegaze and ghost poetry. You're invited to join the ride, get lost in the desert and maybe find your way home again."

In Sprachmemos erzählt sie uns von Archetypen von Identitäten welche  den Weg in ihre Kompositionen finden. Von sehnsuchtsvollen Cowboys mit Blick in die Ferne, von Hexerei und Magie, von der Kunst welche für sie nichts anderes sei, und von der Absurdität machoider Rockstarposen.

Aktuell ist sie als Vida Voyage on tour zwischen Graz, Prag, Leipzig und Berlin. Am Sonntagabend spielt sie ein Konzert im Renée, ab 22Uhr von ihrem upcoming Projekt Night of Spring (Arbeitstitel). Dies im Rahmen der von Ben Kaczor kuratierten Ambient Serie, Cinematic Zone Trip. Mehr zur Kunst und Projekten von Vida Vojic findet ihr auf ihrer Webseite. Vida Voyage. Telepaths. Übrigens: Auf Wunch liest Vida Voyage auch eure Tarot Karten.