GGG Stadtbibliothek Basel
Wir lesen vor.
Am 22. Mai 2019 lesen Prominente in der GGG Bibliothek Schmiedenhof aus ihrem Lieblingsbuch vor. Radio X ist live vor Ort und moderiert durch den Abend.
Prominente lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen.
- 16.00 Ueli Mäder, Soziologe
- 17.00 Annina Frey, Glanz & Gloria
- 18.00 Danielle Bürgin, Radio X
- 19.00 Dani von Wattenwyl, Tele Basel
- 20.00 Georg Kreis, Historiker
- 21.00 Sarah Altenaichinger, Poetry Slam
Eintritt frei
Bibliothek Schmiedenhof

OnAir
Am Mittwoch, 22. Mai 2019 ab 16 Uhr auf Radio X.
Schweizer Vorlesetag 2019
6 prominente Basler*innen lesen in der GGG Stadtbibliothek (Schmiedenhof) aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet.
Moderation: Mirco Kaempf, Technik: Sebastian Doss, Projektleitung: Rebecca Häusel, Lukas Kurmann

Saisoneröffnung im Gare du Nord mit einer neuen Leitung
Das Gare du Nord im Badischen Bahnhof gilt als Veranstaltungsort und Heimat für nationale sowie internationale freischaffende Künstler:innen, die sich der Neuen Musik bedienen. Nachdem Desirée Meiser bis Juli 2024 noch in der Leitung involviert war, hat sie ihren Platz dem Komponisten und Klangkünstler Andreas Eduardo Frank übergeben. Dieser leitet nun das Gare du Nord zusammen mit Johanna Schweizer und Ursula Freiburghaus. von Malik Iddrisu
24.09.24 Gare du Nord_Saisoneröffnung
Das Gare du Nord startet in die neue Saison 24/25. Neu im Leitungsteam ist Andreas Eduardo Frank, Komponist, Klangkünstler, Ensemble-Leiter und Performancekünstler.
Im Gare du Nord ist die Neue Musik ein wichtiger Bestandteil der Aufführungen, die im Konzertsaal auftreten. Neue Musik nimmt bestehende Genres und verändert sie mit neuartigen Melodien, Takten und Verzerrungen. Das Gare Du Nord sticht heraus mit seiner charmanten Bar und der offenen Haltung gegenüber freien Kunstschaffenden, welche herkömmliche musikalische Grenzen sprengen möchten.
Andreas Eduardo Frank, seit August Teil der Leitung, hat sich bisher bereits unter vielen Funktionen in der Freien Szene bewegt. Er hat verschiedene Musikstudiengänge wie Gitarre, Elektronische Musik und Komposition abgeschlossen und als Komponist, Performancekünstler und Festival-Leiter gewirkt. Im Gare du Nord war er auch bereits unter der Konzertreihe „Friendly Takeover“ zu Gast. Nun sind unter seiner Mitwirkung neue Einflüsse im Programm des Gare du Nord zu finden. Die Verschmelzung von Körper-Performance und geheimnisvollen Klängen, für die er in seinen bisherigen Werken bekannt war, sind auch in den kommenden Aufführungen im Gare du Nord wiederzuerkennen. Durch sein breites Netzwerk hat er Kontakt zu Künstler:innen, die den Begriff der Neuen Musik neu definieren. Einen Vorgeschmack dafür bietet das Musiktheater „Träumen“ vom Ensemble Lemniscate sowie weiteren Kulturschaffenden. Andreas Eduardo Frank war bisher Leiter des Ensemble und ist bei dem Musiktheater für die Dramaturgie zuständig. In „Träumen“ wandert das Publikum durch die Räumlichkeiten des Gare du Nord und findet sich dabei in inszenierten Szene wieder, während dem Konpositionen und Klänge der Räume des Gare du Nord über Lautsprechern zu hören sind. Unter den Mitwirkenden sind die Komponistin und Musik-Dozentin Andrea Neumann und die Regisseurin Franziska Kronfoth.